Mit Planung zum Erfolg auf der Ausbildungsmesse in Metzingen
Sonderveröffentlichung

4. „Next Step"-Ausbildungsmesse Mit Planung zum Erfolg auf der Ausbildungsmesse in Metzingen

Berufsfindung: Wer sich im Vorfeld vorbereitet, kann das Beste aus der Vielzahl der Berufsmöglichkeiten herausholen, Besuch planen oder sich vorab über das Unternehmen informieren.

Direkt erste Kontakte knüpfen und ins Gespräch kommen - zum Beispiel mit aktuellen Azubis, die von ihrer Arbeit berichten. Archivfoto: Thomas Kiehl

17.06.2024

Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt stellt für junge Menschen eine besondere Herausforderung dar. Nach einem Jahrzehnt Schule verlassen sie dieses geschützte Umfeld und sollen jetzt selbstständig ihr weiteres (Berufs-)Leben gestalten. Dieser Schritt führt in einen weitgehend unbekannten Lebensbereich mit anderen Personen, anderen Anforderungen und anderen Rahmenbedingungen. 

Vielzahl beruflicher Optionen

Zusätzlich stehen jungen Menschen heute einer scheinbar unübersichtlichen Anzahl an theoretisch wählbaren beruflichen Optionen gegenüber. Sie sollen vor dem Hintergrund erhoffter beruflicher Karrieren eine eigenverantwortliche Entscheidung über einen möglichen Berufsweg treffen, der zum eigenen Lebenskonzept passt und zugleich weitreichende Konsequenzen für das künftige Leben hat. Das kann einen schon überfordern. Bei der Berufswahl sind Eltern und Familie daher erste Ansprechpartner. Sie kennen ihre Kinder mit all ihren Stärken, Neigungen und Schwächen und sind somit stabile und verlässliche Berater und emotionale Unterstützer in diesem wichtigen Prozess der Berufsfindung.

Hilfe und Unterstützung bieten da aber auch die Ausbildungsmessem wie die „Next Step“ in Metzingen. Die Messe ist eine tolle Gelegenheit, um verschiedene Unternehmen und ihre Berufe kennenzulernen. Egal, ob man sich nur informieren und orientieren möchte oder bereits auf der Suche nach einem konkreten Ausbildungsplatz ist. Ein Besuch der Messe bringt einen in jedem Fall weiter. Also sollte man sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, am 21. Juni in der Motorworld in Metzingen vorbeizuschauen. Gerne auch mit den Eltern als „Back-up“ und vertrauten Begleitern.

Seinen Besuch planen

Doch einfach nur hinzugehen und alles passiv auf sich wirken zu lassen, ist vielleicht nicht die zielführendste Methode. Damit die „Next Step“ für einen selbst ein Erfolg wird, ist es besser, sich vorab Gedanken zu machen, wie man den Besuch gestalten möchte.

Gut ist es, sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen: Welche Aussteller sind auf der „Next Step“ vertreten und an welchen Ständen möchte man sich genauer informieren? Auf der Webseite der „Next Step“ unter nextstep-neckaralb.de findet man einen Übersichtsplan, auf dem alle Aussteller und deren Standorte aufgeführt sind. So erfährt man auf einen Blick, wer wo zu finden ist. 

Es empfiehlt sich, den Messebesuch vorab zu planen und sich nicht zu viel vorzunehmen. Weil man an den Ständen die große Chance hat, direkt mit Menschen aus einem Unternehmen zu sprechen, sollte man sich im Vorfeld seine Fragen überlegen und diese notieren. Und man sollte sich über seine Ziele für den Messebesuch bewusst sein: Will man sich über einen bestimmten Beruf oder ein bestimmtes Thema informieren? Oder sich persönlich beim Unternehmen vorstellen, weil man sich um einen Ausbildungsplatz bewerben will? In jedem Fall niemals verkehrt: Freundlichkeit und Respekt sowie ordentliche Kleidung, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Firmen auf der Webseite

Zur Vorbereitung auf die „Next Step“ ebenfalls hilfreich ist es, sich über die teilnehmenden Unternehmen im Vorfeld zu informieren. So kann man schon einmal eine Auswahl treffen, bei welchen Betrieben man am 21. Juni vorbeischauen möchte. Auf der „Next Step“-Webseite sind alle Firmen aufgeführt und mit deren Webseiten verlinkt. So kann man ganz bequem von zu Hause aus die Betriebe kennenlernen, indem man auf das jeweilige Logo klickt. Und nach der Messe? Mit den vielen gesammelten Infos und ersten Kontakten heißt es nun, am Ball zu bleiben und die nächsten Schritte zu planen, beispielsweise eine Bewerbung zu schreiben oder Termine zu vereinbaren.

Einblick in Arbeitswelten

Messe: 28 Unternehmen aus der Region sind bei der „Next Step“ dabei und werben um Nachwuchs.

Bereits drei Mal hat die SÜDWEST PRESSE Neckar-Alb zur „Next Step“-Ausbildungsmesse geladen, nun startet die vierte Auflage der Messe – und zwar am Freitag, 21. Juni. Premiere: Die „Next Step“ findet zum ersten Mal in Metzingen statt, und mit der „Schmiedelounge“ im „Motorworld Inn“ auf dem Areal der Motorworld hat man die perfekte Location im Ermstal hierfür gefunden.

Die Räume mit ihrem Industrie-Style und ihrer beeindruckenden Backstein-Architektur bieten den passenden Rahmen für eine Veranstaltung, bei der sich alles um Berufe, Ausbildung und Karrieremöglichkeiten dreht. Die Messe bietet Schülern und Schülerinnen die Gelegenheit, direkt in Kontakt mit Unternehmensvertretern zu kommen, erste Gespräche zu führen, sich ausführlich zu informieren und die Fragen zu stellen, die einen bewegen, wenn es um die eigene berufliche Zukunft geht. 

Mit dabei in Metzingen sind 28 Betriebe aus dem Landkreis Reutlingen und darüber hinaus, aber auch Institutionen aus der weiteren und näheren Umgebung. Die Firmen präsentieren sich an eigenen Ständen, stellen Berufe und Ausbildungen vor und werben zugleich um Nachwuchs, der ja überall dringend gesucht wird.

Die Messebesucher erwartet ein bunter, abwechslungsreicher und interessanter Nachmittag, denn nicht wenige Unternehmen laden zu Mitmach-Aktionen ein. Wer mag, darf sich hier ruhig einmal ausprobieren und kann so neue Erfahrungen sammeln und erste Einblicke in verschiedene Arbeitswelten gewinnen. Denn: Vertreten sind verschiedenste Branchen, wie ein Blick in das Ausstellerverzeichnis zeigt. 

Die Messe startet um 13 Uhr, bis 17 Uhr besteht Gelegenheit, die heimischen Unternehmen kennenzulernen und die kostenlosen Messe-Services wie den Bewerbungsmappen-Check oder das Bewerbungsfoto-Shooting zu nutzen.

Wer mit dem Auto anreist – auf dem Areal und in der Nähe finden sich ausreichend Parkplätze. Aber auch zu Fuß oder mit dem ÖPNV ist die Motorworld in der Auchtertstraße gut zu erreichen. Der Metzinger Bahnhof und auch der Busbahnhof sind nicht weit entfernt. pm