Erscheinungsbild



Restaurant Riva in Tübingen: Dolce Vita
Sonderveröffentlichung

10 Jahre Restaurant Riva Restaurant Riva in Tübingen: Dolce Vita

Das langjährige Team verzaubert seine Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, mediterraner Gastronomie und verköstigt auch bei großen Feiern

Ob auf der herrlichen Terrasse mit Blick ins Grüne oder im modernen Inneren des Riva: Mirjam Quacquarelli (oben im Bild) und ihr Team freuen sich, ihren Gästen eine italienisch-spanische Kulinarik zu bieten. Fotos: Karsten Doering

03.05.2025

Mirjam Quacquarelli sitzt an ihrem Lieblingsort: auf der schönen Terrasse ihres Restaurants Riva in der Bismarckstraße in Tübingen beim TSV Lustnau. Unter alten Linden hat man hier einen herrlichen Blick ins Grüne und kann sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Seit zehn Jahren betreibt sie in diesem Jahr das Riva. Es ist zu einer festen Institution in Tübingen-Lustnau geworden.

Langjähriges Team

Mit ihrem italienischen Stammteam, der Chefkoch kommt aus Palermo, der Pizzabäcker aus Neapel und der Oberkellner aus Rom, hat das Riva eine außergewöhnliche Speisekarte, die ihresgleichen sucht. Schon seit der Eröffnung vor zehn Jahren hat das Restaurant sowohl eine tolle Auswahl an italienischen Gerichten aller Art – Antipasti, Salate, Pizza, Pasta, Fleisch- und Fischgerichte – aber eben auch an spanischen Tapas. Mit ihrer langjährigen gastronomischen Erfahrung in Spanien wollte sie damit einen Akzent auf die Auswahl der Speisen setzen. „Zusammen sitzen, am besten natürlich bei schönem Wetter auf der Terrasse, dann gemischte Tapas bestellen und diese teilen – das verkörpert so herrlich das Dolce Vita des Südens“, lacht die Chefin des Riva. Deshalb ist die Paella auch wieder fest verankert auf der Speiskarte und wegen der großen Beliebtheit, werden demnächst noch weitere spanische Tapas dazukommen.

Wechselnder Mittagstisch

Neben der Stammkarte des Riva gibt es eine „Empfehlungstafel“, auf der sich regelmäßig besondere Kreationen finden. Im Sommer zum Beispiel gibt es einen tollen Sommersalat mit Erdbeeren und karamellisiertem Ziegenkäse. Überhaupt legt die Chefin großen Wert darauf, dass alle Produkte frisch aus der Region kommen.

Auch der Mittagstisch im Riva wird großgeschrieben. „Viele Mitarbeitende aus den umliegenden Betrieben freuen sich, dass unser Mittagstisch wöchentlich wechselt, dass es schnell geht und dass auch noch der Preis stimmt“, schmunzelt Mirjam Quacquarelli. Dass es natürlich auch noch vorzüglich schmecke, sei eh klar.

Im offenen Ausschank gibt es eine große Auswahl an feinen, italienischen Weinen. Aber auch Cocktails stehen auf der Sommerkarte, so wie zum Beispiel ein „Black Hugo“ mit Cassis oder ein Bitterino Spritz.

Große Feiern möglich

Da das Riva im Hauptraum rund 60 Sitzplätze bietet, sowie im Nebenzimmer nochmal 70 Plätze, ist es gar kein Problem, eine größere Gesellschaft zu beherbergen und zu verköstigen. „Bei schönem Wetter können wir auch auf unserer Terrasse sowohl kleinen als auch größeren Gruppen einen sehr schönen Rahmen unter großen Sonnenschirmen bieten“, freut sich Mirjam Quacquarelli. Überhaupt ist die Unternehmerin super happy über die tollen Gäste, von denen viele in den letzten zehn Jahren zu echten Stammkunden geworden sind. „Auch wenn wir durch teilweise turbulente Zeiten gegangen sind, so war auf unsere Geschäftspartner und auch unsere Gäste immer Verlass“, sagt sie strahlend und freut sich schon jetzt auf die nächsten zehn Jahre. Simone Maier