Erscheinungsbild



Marbach: Vierstündiges Schauprogramm
Sonderveröffentlichung

100 Jahre Marbacher Hengstparaden Marbach: Vierstündiges Schauprogramm

Anlässlich seines großen Jubiläums hat das Haupt- und Landgestüt ein facettenreiches Schauprogramm zusammengestellt.

Große Quadrille 1971. Foto: Archiv Marbach

24.09.2025

Am 28. September sowie am 3. und 5. Oktober lädt das Haupt- und Landgestüt Marbach zu einem besonderen Ereignis: Die traditionsreichen Hengstparaden feiern ihr 100-jähriges Bestehen. Das rund vierstündige Jubiläumsprogramm führt durch ein Jahrhundert Hengstparaden-Geschichte – mit aufwendig inszenierten, teils historischen Schaubildern, anspruchsvollen Reit- und Fahrvorführungen sowie faszinierenden Einblicken in Pferdezucht und -ausbildung in Deutschlands ältestem staatlichen Gestüt. „Anlässlich des Jubiläums haben wir ein facettenreiches Schauprogramm zusammengestellt, das unsere Gäste auf eine Zeitreise mitnimmt“, sagt Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck. 

Das Gestüt öffnet an den Hengstparadetagen seine Tore bereits ab 9.30 Uhr und lädt vorab zu einem Spaziergang über das Gestütsgelände ein. Von 11.15 Uhr bis 12 Uhr gibt es in der großen Hengstparade-Arena ein Platzkonzert heimischer Musikvereine. 

Die Springquadrille bei der Hengstparade. Foto: Stephan Kube
Die Springquadrille bei der Hengstparade. Foto: Stephan Kube

Eine große Verkaufsausstellung oberhalb der Hengstparadearena und kulinarische Köstlichkeiten der Bewirtungsgemeinschaft der Biosphärengastgeber runden das Angebot ab. Im Marbacher Gestütsshop können Souvenirs mit nach Hause genommen werden.

Die Hengstparaden beginnen jeweils um 12 Uhr und finden bei jedem Wetter statt. Es wird an allen drei Veranstaltungstagen das gleiche Programm gezeigt. Das Programm dauert rund vier Stunden mit einer Pause in der Mitte von 30 Minuten. 

Ein aufwendig gestaltetes und bebildertes Programmheft gibt ausführliche Informationen zur 100-jährigen Geschichte der Hengstparade und zum diesjährigen Programm. Das begehrte Sammlerobjekt wird an den Paradetagen vor Ort angeboten, wie auch der Marbach-Kalender 2026.

Eintrittskarten

Eintrittskarten sind bei Easy Ticket Service unter 07 11/2 555 555 oder online auf www.easyticket.de und an allen EasyTicket-Vorverkaufsstellen erhältlich. Bitte beachten: Die Karten für den 28.09. sind bereits ausverkauft.