Die Tanzschule Egger soll ein Ort der Geselligkeit sein. Ein Platz, an dem man zusammenkommt und eine schöne Zeit verbringt – auch dann, wenn man gar nicht tanzen möchte. Wer sich einen Eindruck vom künftigen Treffpunkt im Haller Westen verschaffen möchte, ist zur Eröffnung der attraktiven Räume am Samstag, 20. September, ab 11 Uhr im Steinbeisweg 82 eingeladen. Gleichzeitig wird das 15-jährige Bestehen der Tanzschule gefeiert.

„Es ist uns wichtig, das altmodische Tanzschulenimage zu entstauben“, sagt Inhaber Tobias Egger, der die Schule zusammen mit seiner Frau Farina leitet. Vielmehr soll der neue Standort eine Event-Location sein, in der Partys, Schlagernächte und ein Tanzcafé stattfinden, und ein Ort, an dem man auch nur einen Kaffee trinken kann. Die Freude des Paares über die funkelnagelneuen Räume mit großem Empfangsbereich, Theke und zwei Tanzsälen im Erdgeschoss ist groß. Wie in den alten Räumlichkeiten, für die laut Tobias Egger eine ehemalige Kfz-Werkstatt und ein Fliesenlager „praktisch vergoldet“ wurden, packen auch einige Tanzschüler mit an, damit es perfekt wird.
Rüdiger Ruppel zum Beispiel. Seit er vor 18 Jahren zusammen mit seiner Frau einen Tanzkurs für Anfänger besuchte, hat ihn der Ehrgeiz gepackt und er ist dabei geblieben. Aus Lehrer und Schüler wurden Freunde. Rüdiger Ruppel mag die lateinamerikanischen Rhythmen und schätzt die „sympathische und offene“ Atmosphäre und die Geselligkeit in der Tanzschule. Jens Kretzschmar, seit drei Jahren dabei, schwärmt von der „Herzlichkeit, Nahbarkeit, der Geduld und dem Humor“ der Tanzlehrerinnen und -lehrer und der Schule als einem Ort der Begegnung mit Gleichgesinnten.
Neben Anfänger-, Fortgeschritten- und Medaillenkursen für Erwachsene, Schüler-, Eltern- und Hochzeitskursen bieten Eggers auch Mama-Baby- und Mama-Kinder-Tanzen sowie Kurse für Kinder in verschiedenen Altersstufen an. Dazu kommen Spezialkurse wie Breakdance, HipHop, Discofox, Salsa, West Coast Swing sowie Solokurse wie Line Dance und Latino Lady Styling.
Am Samstag findet erstmals das Tanzcafé statt. Es gibt eine Tombola, bei der jedes Los gewinnt, mit Preisen vom Fenstersauger über einen Bürostuhl bis zum Tanzkurs. Eine Hüpfburg und ein Zauberkünstler sorgen für Abwechslung, ein Foodtruck, Crêpes und Kuchen dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen muss. dia