Verschlossene Türen am Feiertag? Nicht in Bad Boll. Denn es ist Berta-Tag. Ob besondere Aktionen, reduzierte Ware, Gewinnspiele oder Kulinarisches - ein Besuch der Geschäfte, Institutionen und Vereine lohnt sich allemal.
Mit der Vorführung von Kaffee-Vollautomaten lockt Elektro Vaihinger. Urwüchsig zeigt Herbstkränze und Keramikmalerei, Buch & Kunst hat tolle Geschenkideen im Angebot und das Optik Studio bietet unter anderem kostenlose Iris-Fotografien an. Unter dem Motto „Aktiv im Heckenweg“ stellen sich der Familien-Friseursalon „KreHAARtiv“, Ramona Krüll „bewegend anders“ sowie das Vorsorge-Center Mayr & Mayr vor, Kinder können sich schminken lassen und mit einem Dreh am Glücksrad gewinnt man tolle Preise.
In der Bahnhofallee ist abermals eine Spielstraße für die Jüngsten aufgebaut. Wer am Vortag vergessen hat, Butter und Brot einzukaufen, der bekommt das am Berta-Tag im Dorfladen. Betriebs- und Hausführungen veranstalten der Traditionsbetrieb Liebler-Latzko, die Rehaklinik Bad-Boll sowie der Wala-Heilpflanzengarten (zwischen 13 und 15 Uhr. Der Bus fährt alle 15 Minuten zum Kurhaus oder nach Eckwälden.
Genuss an der Berta-Tafel gerne mit Musik
Was das Essensangebot angeht, haben die Besucher die Qual der Wahl: Spezialitäten von der Metzgerei Aichele, Tornado Potatoes (Spiralkartoffeln) von Ulrich Ries, Italienisches von Fratelli Gelato Naturale oder etwas Feines vom Gourmay-Mobil sowie vom Badhotel Restaurant Stauferland, das zum Ausklang des Berta-Tags ab 17 Uhr zu Live-Musik bei leckeren Köstlichkeiten und Cocktails einlädt.
Zuhören und genießen oder mitsingen und mit tanzen - egal welches Genre, Musik macht einfach Laune. Angefangen bei alpenländischer Zieh-, Hack-, Blas- und Zupfmusik über Crossover, Drehleier und Dudelsack bis hin zu Balladen fürs Herz sowie Rock, Pop und Jazz - die Vielfalt ist schon beachtlich. Mit dem Kauf eines Spendenbändchens für 5 Euro zeigen die Besucher ihre Wertschätzung - der Erlös kommt den Musizierenden direkt am Berta-Tag zu 100 Prozent zu Gute. Wer spielt wann wo? Das aktuelle Programm finden man jeweils an den Bühnen oder ganz einfach über den QR-Code auf dem Flyer. ack
Info
www.berta-tag.de