Los geht es am Samstag mit dem Festauftakt und Blaskapellen aus der Region. Am Samstagabend spielen die Musikfreunde vom Musikverein Ringingen. Danach unterhält die Fehlataler Blasmusik aus Burladingen und sorgt für Stimmung, Spaß und gute Laune.
Der Sonntag startet um zehn Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Dieser wird wie immer von der Jugendkapelle mitgestaltet. Danach gibt es Blasmusik satt mit den Albdorfmusikanten aus Pfronstetten, dem Musikverein Burgweiler sowie den „Böhmische Schwoba“.
Die hatten ihre Geburtsstunde im Oktober 2010. Eine kleine Gruppe Hobby-Feierabendmusikanten hatte nach langer Anlaufzeit den Entschluss gefasst, böhmische Blasmusik nicht nur anzuhören, sondern auch selbst zu spielen. Ernst Mosch‘s großer Fan, Josef Wiest, kam schon mit dem „böhmischen Herz“ zur Welt. Da er auch noch Musiker mit Leib und Seele ist, war es logisch, dass er die musikalische Leitung der Kapelle übernahm. Im Anschluss führte Karl Hezel die Erfolgsgeschichte weiter, bis er 2023 den Taktstock an Stefan Löffler weiterreichte. Seitdem gibt dieser seinen „böhmischen Herzschlag“ erfolgreich an die Musiker und Musikerinnen weiter. Inzwischen ist die Kapelle auf über 20 angewachsen. Ihr Ziel ist es, Intonation und Rhythmik, aber auch Leidenschaft und Seele, vor allem aber die Freude an der böhmischen Blasmusik weiterzugeben.
Den Abschluss am Montag in Form von Handwerkervesper und Dämmerschoppen gestaltet mittlerweile schon traditionell die Blaskapelle „Peng“ aus Meßkirch mit ihrer böhmisch-mährischen Blasmusik. „Peng“ bietet ein abwechslungsreiches Programm mit modernen Kompositionen und bekannten Melodien über die ganze Bandbreite der Blasmusik. Mit brillanten Soloeinlagen und einfühlsamem Gesang setzen sie Akzente und machen ihre Auftritte zu einem besonderen Erlebnis. Böhmisch-mährische Blasmusik ist eine der Spezialitäten dieser einzigartigen Besetzung.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Neben der bekannt guten Küche ist mit Mühlenbesichtigung, einer Landmaschinenausstellung der Firma Lorch auch einiges an Unterhaltung geboten. Für die Kinder stehen eine Hüpfburg und der Wasserspielplatz am Themenwanderweg bereit. Ein Ausflugsziel also, das sich für die ganze Familie lohnt. Hubert Pfister