Erscheinungsbild



25 Jahre FV Asch-Sonderbuch: Fußball verbindet die beiden Alb-Dörfer
Sonderveröffentlichung

25 Jahre FV Asch-Sonderbuch 25 Jahre FV Asch-Sonderbuch: Fußball verbindet die beiden Alb-Dörfer

Blaubeuren: Der Zusammenschluss der Vereine aus Asch und Sonderbuch bringt sportliche Erfolge und wirkt in die Gesellschaft.

Wie der FV Asch-Sonderbuch mit allen feiern kann, zeigte sich beim Aufstieg in die Bezirksliga 2022 im Partywagen zusammen mit dem besonderen Fan Helmut Rühl. FOTO: FV ASCH-SONDERBUCH

20.06.2025

„Sich gemeinsam stark zu machen, um sich gut für die Zukunft zu rüsten“: Das war das Motto beim FV Asch und SV Sonderbuch, als vor 25 Jahren die Entscheidung für einen Zusammenschluss der Fußball-Abteilungen zum FV Asch-Sonderbuch fiel. Die beiden Ehrenvorsitzenden Wolfgang Mann und Günter Söll legten dafür den Grundstein. „Aber alle waren zunächst nicht einverstanden“, berichtet der heutige Klubboss Bernd Schlumpberger. „Doch wir haben alle überzeugen können, als sich schnell sportliche Erfolge und ein noch nie dagewesener Zusammenhalt einstellten.“

Die neu formierte Fußball-Mannschaft stieg bald in die Fußball-Kreisliga A auf. Ihre größten Erfolge mit Hunderten von Zuschauern feierten die Fußballer 2021 und 2022 als sie mit ihrem Erfolgstrainer Thomas Kirsamer und den Fahrner-Brüdern sowie Jan Schacher als unermüdliche Antreiber zunächst erstmals den Bezirkspokal holten und dann auch noch in die Bezirksliga aufstiegen. Dort erkämpften sie sich zuletzt einen überragenden fünften Platz. Besonders die Fußballerinnen spielen seit vielen Jahren sehr erfolgreich – waren sogar Meister in der Landesliga und konnten zuletzt ihren Platz in der Regionenliga halten.

Das ist keineswegs selbstverständlich für einen kleinen Dorfverein. Und das verdankt sich neben den einsatzbereiten „Machern, die Verantwortung übernehmen“, wie Schlumpberger sagt, auch einer wohl überlegten langfristigen und nachhaltigen Strategie. Dazu gehört unter anderem die Job- und Bildungsmesse, von der junge Vereinsmitglieder ebenso wie Partner-Firmen in der Region profitieren. Oder die Entwicklung einer Fußballschule des ehemaligen Spielers und Erfolgstrainers der Damenmannschaft Jochen Jakob – mit deren Hilfe die Nachwuchs-Kicker gut gefördert werden. Das versucht die Vereinsspitze auch mit Hilfe von Spielgemeinschaften mit Bermaringen, Herrlingen und Wippingen. Und beim Fest soll die an Leukämie erkrankte Jugendspielerin Kristella unterstützt werden.

Kein Wunder, dass der FVAS für seine hervorragende Jugendarbeit ausgezeichnet wurde und den DFB-Vereins-Ehrenamtspreis erhielt. Und in Asch wurde das von Wolfgang Mann junior perfekt gemanagte Sportheim zum Dorfmittelpunkt, nachdem die Halle lange saniert werden muss.

Der frühere Fifa-Schiedsrichter Knut Kircher ist begeistert von der Vereinsentwicklung: „Ich finde, dass der FV Asch-Sonderbuch in den letzten Jahren eine klasse Entwicklung genommen hat und immer wieder mit tollen Formaten und sportlichen Erfolgen auf sich aufmerksam macht. Und das im Ehrenamt! Das muss man unterstützen.“ sp

Highlights der Jubiläumsfeier am Tagungszentrum

Donnerstag, 26. Juni:
18 Uhr
Start des bunten Jubiläumsabends unter dem Motto „Dorfkind“ mit schwäbischem Buffet und großer Tombola.

Freitag, 27. Juni:
15 Uhr
Jubiläums-Cup der Bambini und der F-Jugend.
19 Uhr Stadlparty XXL mit den „Bätscher Buam“ (Shuttle-Busse im Einsatz)

Samstag, 28. Juni:
9 Uhr
Jubiläums-Cup der E-, D-, C- Junioren und der D-, C-, B-Juniorinnen
19 Uhr Sportstudio Spzial mit Stars aus der Fußball- und Basketballbundesliga
23 Uhr After-Sports-Party: Nach(t)spielzeit
24 Uhr Jubiläumsfeuerwerk

Sonntag, 29. Juni:
10.15 Uhr
Festgottesdienst
11.30 Uhr Frühschoppen mit Musik vom MV Asch und Mittagessen
13 Uhr Jubiläumscafé der Landfrauen Asch
13 Uhr Outdoorspielplatz: Challenge „Dorfkind“ und Jubiläums-Cup der A- und B-Junioren
15 Uhr Revival-Kick mit den Traditionsteams FV Asch gegen SV Sonderbuch
17 Uhr „Feifabier“ mit schwäbischem Vesper und Musik