Erscheinungsbild



Benz Elektro GmbH in Altheim/Alb: Innovation und Energie
Sonderveröffentlichung

30 Jahre benz elektro gmbh Altheim Benz Elektro GmbH in Altheim/Alb: Innovation und Energie

Ein starker Partner für Photovoltaik, Elektroinstallationen und Steuerungstechnik - Kostenersparnis durch eigene Energieerzeugung

Für Ernst Benz und Roland Vetter (vorne im Bild) hat kundennaher und persönlicher Kontakt oberste Priorität. FOTO: SABRINA HARTMANN

08.05.2025

Die Benz Elektro GmbH ist sehr stark im Bereich der erneuerbaren Energie unterwegs“, sagt Geschäftsführer Ernst Benz und ergänzt, dass Kunden „bei uns noch alles aus einer Hand erhalten“. Der Betrieb arbeitet nicht mit Subunternehmen zusammen, sondern sendet eigene „Photovoltaik-Trupps“ zum Kunden. Diese übernehmen vor Ort die schlüsselfertige Montage und Installation der PV-Anlagen. Von der persönlichen Beratung am Anfang bis zur Zählersetzung am Ende übernimmt der Betrieb alles für seine Kunden. Da der bürokratische Aufwand nicht unerheblich sei, unterstützt die Benz Elektro GmbH seine Kunden auch diesbezüglich. Die Komplettpakete umfassen demnach auch den Support bei bürokratischen Schritten wie der Meldung an das Marktstammdatenregister. Die Vernetzung der PV-Anlagen mit Wallboxen Wärmepumpen, Klimageräten etc. gehört ebenso zum Service. Im Mittelpunkt steht für die Benz Elektro GmbH aber immer der persönliche und vertrauensvolle Austausch mit dem Kunden und dessen Wünsche. Als verlässliche Partner besuchen die Benz-Mitarbeiter auch die Kunden vor Ort, um sich ein Bild von den dortigen Gegebenheiten zu machen. Zudem besteht die Option, einen Wartungsvertrag abzuschließen, um auch nach der Inbetriebnahme der PV-Anlage in seltenen Störungsfällen bestens durch fachmännische Hilfe versorgt zu sein. 

Kostenersparnis durch eigene Energieerzeugung

Tendenziell würden die Energiepreise längerfristig wieder steigen, sagt Geschäftsführer Roland Vetter. Daher bleibt es immer ein Thema, eigene Energie zu erzeugen und zu nutzen, um den Kostenrahmen im Eigenheim überschaubar zu halten. Durch eine Photovoltaik-Anlage können die Kunden den Strom für den Eigenbedarf im Haushalt selbst produzieren, ergänzt Benz. Der überschüssige Strom könne dann beispielsweise in das eigene E-Auto eingelagert werden. Zu den weiteren Möglichkeiten zähle auch die Notstromversorgung, wenn beispielsweise der Strom ausfällt. Das Haus könne in so einem Fall weitestgehend am Leben gehalten werden, ergänzt Vetter. Ein sehr aktuelles Thema seien derzeit die dynamischen Stromtarife. Dadurch gäbe es Zeiten, in denen der Strom günstiger und Zeiten, in denen der Strom teurer zu haben sei, führt Vetter aus. 

Insbesondere für Mieter, die bei sich nicht einfach eine PV-Anlage installieren können, kämen daher intelligente Stromspeicher ihre infrage. Mithilfe der Speicherlösungen können Spitzen gekappt werden, so der Geschäftsführer. Auch hierfür ist die Benz Elektro GmbH der richtige Ansprechpartner. Der Betrieb legt außerdem großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Modul-Herstellern die deutsche Garantiegeber haben. Von diesen bezieht die Benz Elektro GmbH qualitativ-hochwertigen Glas-Glas-Module mit einer Garantie von 30 Jahren. Produziert werden die PV-Module mit hohen Hagelschutzklassen im asiatischen Raum. Neben dem Geschäftsbereich Photovoltaik ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner für Elektroinstallationen. Die Benz Elektro GmbH bedient hier Gewerbe- und Privatkunden in der Region. Ein weiteres Geschäftsfeld ist die Steuerungstechnik. Hier ist das Unternehmen viel für Industriekunden tätig und führt beispielsweise Maschinenreparaturen durch. Für einen reibungslosen Ablauf sorgen je nach Geschäftsbereich verschiedene Projektleiter, die dann auch Ansprechpartner für die Kunden sind. sh