Im Sommer ist natürlich Hochsaison“, freut sich Geschäftsführer Peter Theilacker über die vielen regionalen Feste und Veranstaltungen von Bad Rappenau und Winnenden bis Fronrot, von Vellberg bis ins Lautertal und von Heilbronn bis nach Niedernhall. An die 200 sind es jährlich, auf denen die Haller Löwenbrauerei vertreten ist. Sie finden oft seit vielen Jahren statt und sind traditionell in den jeweiligen Orten verankert. “In unserem Kalender geht das wochenweise durchs Jahr und will gut geplant sein“, sagt er weiter.
Mehr als 2.700 Bierkrüge, 10 Kühlwagen und 4 Container, 5 Ausschankwagen, 30 Durchlaufkühler, 80 kleine und große Sonnenschirme, und knapp 400 Festzeltgarnituren warten dafür auf ihre Einsätze und werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Haller Löwenbrauerei im Festbereich gut koordiniert.
Diese Feste halten die Orte und Regionen zusammen
Das unterstützt die Haller Löwenbrauerei seit langem und ist einer der Breitensponsoren. „Darauf sind wir stolz und verkaufen dort nicht nur unser Bier, unser Wasser und unsere Limonaden. Wir sind bewusst regional gut verankert und helfen den Vereinen bei ihren Festen. Wir tun den Aktiven gern etwas Gutes und spenden auch mal ein Fass gratis. Vom Verkaufserlös kann dann zum Beispiel die Jugendarbeit unterstützt werden“, so die Verantwortlichen der Brauerei. Die Haller Brauer wissen, da ist überall viel Eigenleistung im Spiel und das wollen sie unterstützen. Und so sind sie von kleinen und privaten Festen, über den traditionell gut besuchten Vatertag auf dem Brauereigelände in der Ritterstrasse bis zum Jakobimarkt in Schwäbisch Hall oder dem Heilbronner Volksfest mit ihren beliebten Produkten sehr breit aufgestellt.



Die Haller Brauer finden, dass Feste viele positive Momente und Erinnerungen hervorbringen. Sie fassen es so zusammen: „Im Grunde genommen ist ein Fest, neben einem Besuch eines Restaurants, der schönste Ort, um mit anderen zusammenzukommen und zu feiern. Um Geselligkeit zu erleben und um auch mal die Sorgen des Alltags zu vergessen. Dort ein Bier auszuschenken, macht einfach Freude.“
Weitere alljährliche regionale Feste mit der Haller Löwenbrauerei
Der Pfingstmarkt in Braunsbach, das Feuerwehrfest in Sulzbach, der Saisonschluss vom SV Tüngental oder vom TURA Untermünkheim, das Weinbrunnenfest in Vellberg, das Gartenfest in Gschlachtenbretzingen, der AOK-Firmenlauf, der Sportfreunde- und der U17 Bundesliga-Cup in Schwäbisch Hall und Öhringen, der Lautertaler Bike-Marathon, das Optima-Familienfest, das Backofenfest im Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen, der Sommerpalast in Winnenden, der Haller Herbst und natürlich haben sie die Feiern der Unicorns fest eingeplant.