Am 21. September 2025 heißt es wieder: „Hechingen bewegt sich!“ Bereits zum vierten Mal lädt das Orga-Team um Kathrin Nill und Marc Meßmer der Stadt Hechingen gemeinsam mit den Hechinger Sportvereinen zum großen Familiensporttag ins Weiherstadion und die umliegenden Sportanlagen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder und Jugendliche für Bewegung, Sport und das Vereinsleben zu begeistern – wichtige Bausteine für Gesundheit, Integration und soziales Miteinander. Im vergangenen Jahr nahmen rund 200 junge Sportbegeisterte teil und erlebten mit ihren Familien einen unvergesslichen Tag voller Action und Freude.


Ein Tag für die ganze Familie
Alle Familien aus Hechingen und den Stadtteilen sind herzlich willkommen! Von 10 bis 16.30 Uhr können Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren die vielfältigen Sportangebote der Vereine spielerisch ausprobieren. Bereits ab 9.30 Uhr erhalten die Teilnehmenden eine Laufkarte, die an jeder erfolgreich absolvierten Station abgestempelt wird – ein motivierender Begleiter durch den Tag. Für eine bequeme Anreise sorgt ein kostenloser Shuttle-Service zwischen dem Golfclub Hechingen und dem Weiherstadion. Im Weiherstadion erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Sportprogramm, das von zahlreichen Hechinger Vereinen gestaltet wird. Der Ski-Club Hechingen lädt zu einem Hindernislauf ein und bietet zusätzlich Aufwärmübungen sowie Skigymnastik an. Direkt daneben sorgt der TV Hechingen mit einem Bewegungsparcours für Spaß und Bewegung, während die LG Steinlach-Zollern an mehreren Stationen spielerisch in die Welt der Leichtathletik einführt. Fußballfans kommen beim FC 07 Hechingen auf ihre Kosten, wo ein Fußballparcours absolviert werden kann. Auch der SC Concordia Zollern bleibt mit vielfältigen Ballspielangeboten am Ball.
Der Deutsche Alpenverein baut einen spannenden Kletterparcours sowie eine Slackline auf, die zum Balancieren einlädt. Auf dem Skateplatz im Weiher geben die Profis vom Skataholics e.V. hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Skaten. Auch Tennisbegeisterte kommen nicht zu kurz: Auf dem Tennisplatz bieten der TC und TTC Hechingen Gelegenheit, den Schläger zu schwingen. Wer lieber den kleinen Ball ins Ziel bringt, kann auf der Minigolfanlage Rapphof die verschiedenen Bahnen ausprobieren. Beim Schützenverein dürfen Kinder ab sechs Jahren ihr Talent im Bogenschießen testen. Ältere Kinder haben die Möglichkeit, mit dem Lasergewehr zu schießen, während sich die Erwachsenen am Luftgewehr versuchen können. Auf dem Golfplatz organisiert der Golfclub Hechingen ein unterhaltsames Putting-Turnier für alle Altersgruppen.
Ergänzt wird das sportliche Angebot durch eine Mitmachstation der AOK BadenWürttemberg, die im Weiherstadion zum aktiven Mitmachen einlädt.
Feierlicher Abschluss und Verpflegung
Um 17 Uhr findet die Siegerehrung statt – mit kleinen Preisen und Geschenken für alle Teilnehmenden. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Die Vereine bieten ein buntes kulinarisches Angebot auf dem gesamten Gelände.
Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Parkmöglichkeiten 4. Familiensporttag
• auf dem vorderen Bereich des Festplatzes
• auf dem Parkplatz des Hallen-Freibades
• auf dem Gelände der Firma Härterei Trautwein GmbH, Haigerlocher Straße 42.