Apropos Jubiläum: Dazu soll es Sonntag, 31. August, ein Quiz geben, bei dem Besucherinnen und Besucher Preise einheimsen können. Um 14 Uhr werden die Gewinner gezogen.


Doch beginnen soll der Festsonntag um 10.30 Uhr zunächst mit einem ökumenischen Gottesdienst, ehe ab 11.30 Uhr herzhaft und vegetarisch bewirtet wird: Schlachtplatte, Kesselfleisch, Jungschweinebraten, Flammkuchen und Salate sind unter anderem im Angebot. Für schwungvolle Unterhaltung wollen dabei die Wieslesmusikanten sorgen. Ab 13 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, von 14 bis 16 Uhr einen Kinderflohmarkt. Ziel des Musikvereins Oberelchingen ist es, von 15 Uhr an für gute Laune zu sorgen, bevor das Dorffest, bei dem rund 200 Helferinnen und Helfer mit anpacken, um 20 Uhr ausklingt.
Tischtennis spielen
Bis dahin ist, so hofft Schwarz, auch einiges an Geld zusammen gekommen. Nämlich bei einer Spendensammel-Aktion, die es erstmals geben wird. „Wir wollen eine permanente Tischtennisplatte bei der Sporthalle aufstellen“, sagt Schwarz, der Teil des 20-köpfigen Orga-Teams ist. Während des Festes sollen dafür also Spenden gesammelt werden - und mit Sparkasse, Raiffeisenbank Niedere Alb und FA Storer wurden schon erste Unterstützer gefunden.
Mehr Angebote schaffen
„Mit weiteren potenziellen Sponsoren sind wir im Gespräch“, betont Schwarz und ergänzt: „Hintergrund der Aktion ist, dass wir der Meinung sind, dass für Kinder und Jugendliche mehr Angebote geschaffen werden müssen jenseits von Social Media und Playstation, wo sie reale Kontakte und Erlebnisse haben können.“ Ziel sei es, dass sich die jungen Leute kennenlernen, gemeinsam etwas erleben und der Zusammenhalt im Ort in der nächsten Generation gestärkt wird. Auch körperliche Fitness solle gefördert werden.