Erscheinungsbild



Backhaus-Hockete in Ehestetten: Frisch aus dem Holzofen genießen
Sonderveröffentlichung

45. Ehestetter Backhaus-Hockete Backhaus-Hockete in Ehestetten: Frisch aus dem Holzofen genießen

Kulinarische Spezialitäten werden zwei Tage lang verköstigt. Ob mit Fleisch oder vegetarisch, auf der Menükarte sind jede Menge regionale Leckereien zu familienfreundlichen Preisen zu finden.

Wäs sind Flammkuchen-ähnliche Fladen, allerdings mit dickerem Boden, die es am Wochenende mit verschiedenen Belägen zu probieren gibt. Fotos: Privat

31.07.2025

Die Backhaus-Hockete in Ehestetten ist jedes Jahr ein voller Erfolg und ein toller Treffpunkt um gemeinsam mit alten Bekannten und auch neuen Gesichtern den Sommer zu feiern, daher findet sie auch schon zum 45. Mal statt. 

Wie jedes Jahr gibt es am Samstag, 2. August, ein Kinderflohmarkt von 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Der Flohmarkt findet in einer überdachten Holzlaube statt, sodass einem beim gemütlichen Stöbern und Bummeln das Wetter auf jeden Fall nicht in die Quere kommen kann.

Im Anschluss wird das Fest im Festzelt nebenan wortwörtlich mit Pauken und Trompeten eröffnet, durch die Jugendkapelle Eglingen-Ehestetten. Sie begleiten den Fassanstich um 18 Uhr musikalisch, bevor um 19.30 Uhr die Stadtkapelle Hayingen für ordentlich Stimmung sorgt. Am Sonntag um 11.30 Uhr geht es direkt weiter mit der musikalischen Unterhaltung, beim Frühschoppen mit dem MV Ehestetten.

Regional schlemmen

Das Burgermenü mit Pommes ist der Renner auf der Backhaus-Hockete.
Das Burgermenü mit Pommes ist der Renner auf der Backhaus-Hockete.

Im Festzelt gibt es das obligatorische Festessen – bestehend aus roter Wurst, Pommes, und ähnlichem – zu erwerben. Neben diesen alt bekannten Klassikern bietet das Menü aber noch deutlich mehr. An beiden Festtagen gibt es frisch zubereitetes Spanferkel vom Brunner Hof aus Münzdorf, also quasi direkt nebenan. Wer Gerichte ohne Fleisch vorzieht, kann in den Genuss von vegetarischen Gemüseküchlein mit Ehestetter Pilzen kommen.

Besonders beliebt sind die kulinarischen Spezialitäten der Backhaus-Hockete auch, weil sie zu familienfreundlichen Preisen angeboten werden und trotzdem die Qualität nicht darunter leidet. Ganz hoch im Rennen sind jährlich die Burger, die es im Festzelt zu essen gibt. Entweder mit einem fleischlosen Patty aus Quinoa aus Dechingen oder auch mit Pulled Pork, ein solches Burgermenü mit Pommes kostet in Ehestetten zehn Euro. 

Ein ganz besonderes und auch namensgebendes Highlight an diesem Wochenende sind die frischen Backwaren aus dem Holzofen aus der Backstube. Das Festzelt steht ganz in der Nähe zum Backhaus, sodass die Wege kurz gehalten werden und man die frisch gebackenen Köstlichkeiten noch warm genießen kann. Von der Backstube gibt es Zwiebelkuchen, Wäs mit verschiedenen Belägen, oder auch Holzofenbrot. Das Brot lässt sich ganz toll mit Wurstsalat genießen, den es dieses Jahr neu sonntags ab 17 Uhr gibt. 

Auch für die Liebhaber von Süßem lohnt sich ein Besuch der Backhaus-Hockete. In der Holzlaube gibt es eine Kaffeestube mit hausgemachtem Kuchen, und im Zelt wird wahlweise Lautertal-Eis verkauft, das regional von der Familie Bachmann hergestellt wird. nt