Lehre statt Studium: Karrierechancen für Studienaussteiger in Reutlingen
Sonderveröffentlichung

5. Next Step - Ausbildungsmesse Lehre statt Studium: Karrierechancen für Studienaussteiger in Reutlingen

Ausbildung Studienabbrecher können mit einer betrieblichen Ausbildung Karriere machen. Etwa bei Firmen, die bei der "Next Step“ dabei sind.

Der Andrang war groß bei der „Next Step“ Ausbildungsmesse der SÜDWEST PRESSE Neckar-Alb im letzten Jahr. Foto: Thomas Kiehl

08.11.2025

Wer sein Studium vorzeitig beendet und sich für eine betriebliche Ausbildung entscheidet, der findet schnell eine Lehrstelle. Auf dem Ausbildungsmarkt sind Studienabbrecher begehrt, das zeigen die Erfahrungen der Industrie- und Handelskammer (IHK). 

Die Gründe liegen auf der Hand: Ehemalige Studierende bringen in aller Regel gute Allgemeinbildung, fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten sowie eine Extraportion persönliche Reife mit. Weiterer Vorteil: Die Einsicht, mit dem Ausbildungsplatz eine zweite Chance zu bekommen, boostert Motivation und Ehrgeiz. Azubis mit akademischem Vorleben sind im Betrieb deshalb oft besonders zielorientiert, engagiert und erfolgreich. Kein Wunder, dass Bewerberinnen und Bewerber mit Studienerfahrung bei Ausbildungsbeauftragten und Personal-Experten in den Fokus rücken. 

Es gibt zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. Foto: Drobot Dean - stock.adobe.com
Es gibt zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. Foto: Drobot Dean - stock.adobe.com

Eine gute Möglichkeit, sich bei potenziellen Ausbildern vorzustellen und Betriebe aus der Region kennenzulernen bietet die „Next Step“-Ausbildungsmesse der SÜDWEST PRESSE Neckar-Alb, zu der am Freitag, 14. November, in die „Alte Färberei“ nach Reutlingen eingeladen wird. 16 renommierte Unternehmen sind dort von 13 bis 17 Uhr vor Ort – Gelegenheit, direkt in Kontakt zu treten und erste Gespräche zu führen. Dabei lassen sich auch die wichtigsten Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Berufsprofilen und Branchen beantworten. Studenten, die mit dem Gedanken spielen, einen neuen Weg zu gehen, sind bei der „Next Step“ willkommen.

Nach der Messe ist das Programm „Neustart für Studis“ der IHK Reutlingen eine weitere Möglichkeit, Kontakte zu Betrieben zu knüpfen, denn es unterstützt bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz. „Die Nachfrage bei Betrieben ist groß“, sagt Ida Willumeit, die bei der IHK Reutlingen Studienabbrecher berät, „manche Bewerber haben innerhalb weniger Tage einen Ausbildungsvertrag in der Tasche.“ 

Was ist die Voraussetzung für die erfolgreiche Vermittlung? „Bewerber sollten klar sein in ihrem Veränderungswunsch“, rät die IHK-Expertin. „Wer dem Studium zu sehr nachtrauert und den Wechsel in die Ausbildung als Scheitern empfindet, sendet unter Umständen im Auswahlverfahren die falschen Signale.“ 

Damit die Ausbildung zum Erfolg wird, sind auch die Betriebe gefordert und sollten den ehemaligen Studierenden in der Ausbildung abwechslungsreiche Aufgaben bieten. Weitere Erfolgsfaktoren sind regelmäßige Feedbackgespräche und gute Einbindung in die Teams. Auch Lehrzeitverkürzung und die Perspektive einer anschließenden Weiterbildung beispielsweise zum Meister oder Betriebswirt sind gute Möglichkeiten, um die angehenden Fachkräfte langfristig zu binden. „Azubis mit Studienerfahrung bieten sehr viel Einsatzbereitschaft“, so Ida Willumeit. „Wer sie gezielt fördert, gewinnt echte Leistungsträger.“

Hier gibt es Infos:

Nähere Informationen zum Programm „Neustart für Studis“ der IHK gibt es bei Ida Willumeit, IHK Reutlingen. Man erreicht sie unter der Telefonnummer 07121 - 201- 123, oder per E-Mail: willumeit@reutlingen.ihk.de.

Noch mehr Infos zum Programm gibt es auch im Internet auf www.ihkrt.de/neustart

Wer mehr über die Ausbildungsmesse der SÜDWEST PRESSE Neckar-Alb erfahren möchte, der ist auf der Webseite der „Next Step“ unter nextstep-neckaralb.de richtig.

Hier findet man auch Verlinkungen zu den teilnehmenden Unternehmen, sodass man sich im Vorfeld der Messe schon ein Bild der Firmen und deren Ausbildungsmöglichkeiten machen kann.

Next Step Hallenplan

Alle Aussteller auf einen Blick

A1 Agentur für Arbeit
www.arbeitsagentur.de/reutlingen

A2 RVM Versicherungsmakler GmbH
www.rvm.de/karriere/#ausbildung

A3 Sophienpflege e.V.
www.fachschule-sophienpflege.de

A4 Tesla Germany GmbH
www.teslaautomation.de

A5 AOK - die Gesundheitskasse
www.aok.de/karrierestart

B1 SÜDWEST PRESSE Neckar-Alb GmbH & Co. KG
www.swp.de

B2 Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH
www.schmitt-aufzuege.de

B3 KBF gGmbH
www.kbf.de

B4 BG Klinik Tübingen
www.bg-kliniken.de/klinik-tuebingen

B5 Habila GmbH
www.habila.de/ueber-uns

C1 Gebr. Knauer GmbH & Co. KG
www.knauer-verpackung.de

C2 Gottlob Brodbeck GmbH & Co. KG
www.g-brodbeck.de

C3 Evangelischer Diakonissenring Metzingen e.V.
www.diakonissenring.de

C4 BURKHARDT+WEBER Fertigungssysteme GmbH
www.burkhardt-weber.de/karriere

C5 ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
www.ecovis-rts.de/karriere

C6 RSU GmbH
www.rsu.de

Hungrig?

Wer eine Stärkung braucht, kann Leckereien vom Grill, die das Team von Tobias Walker zubereitet, genießen.