Am Samstag, 5., und Sonntag, 6. Juli findet in Hohenstein die große 50-Jahr-Feier statt. Seit einem halben Jahrhundert bilden die Orte Bernloch, Eglingen, Meidelstetten, Oberstetten und Ödenwaldstetten die Gemeinde Hohenstein. Das will gefeiert werden! Als zentraler Ort dient der Schulhof der Hohensteinschule als Festplatz.

Programm für die ganze Familie
Am Samstagabend beginnt das Fest mit Grußworten, unter anderem von Landrat Ulrich Fiedler, danach treten die Hohensteiner Chöre auf. Im Anschluss wird erstmals der professionell produzierte Imagefilm der Gemeinde gezeigt. Dann ist es Zeit für den Fassanstich mit eigens gebrautem Hohensteiner Jubiläumsbier. Es folgt der Auftritt der Jugendkapellen und ab 21 Uhr sorgt dann DJ Joey aus Meidelstetten für Partystimmung.


Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend treten die Oberstetter Dorfmusikanten auf. Die Kindergärten sowie die Hohensteinschule werden auftreten, dazwischen spielt die Trachtenkapelle Bernloch und im Anschluss der Musikverein Eglingen.


Ganz besondere Souvenirs
Am Jubiläumsstand können Besucherinnen und Besucher einzigartige Andenken an das Gemeindejubiläum erwerben. Zum Beispiel gibt es eine Festschrift, die viele interessante Geschichten von der Entstehung der Gemeinde bis heute sowie historische Bilder und Anekdoten aus der Gemeindegeschichte enthält. Ebenfalls erhältlich sind T-Shirts und Aufkleber, die das humoristische Motto „Basst scho. Aber waren Sie schon mal in Hohenstein? Hohenstein auf der Schwäbischen Alb – The Gmoid“ aufgreifen, das 2023 während der Fasnet entstand. Es steht für den Zusammenhalt der Gemeinde, sorgt aber auch für gute Stimmung. Und darauf ist Bürgermeister Simon Baier stolz: „Es ist toll, dass die Gemeinschaft so harmonisiert, trotz der Vielfältigkeit und der Ortsgrenzen.“





Vielseitiges Rahmenprogramm
Neben einem vielfältigen Verpflegungsangebot sind zum Fest auch jede Menge Aktivitäten geboten: Außerdem gibt es eine Hüpfburg, es werden Drohnenflug und Pony-Reiten, ein Barfußpfad und verschiedene Sportaktivitäten angeboten. Ebenso wird die Jugendfeuerwehr mit einem Programm vertreten sein. Die Feuerwehr stellt zudem ihre Fahrzeuge aus und für Kinder stehen weitere Spielmöglichkeiten auf dem Programm. Der Hohensteiner Künstler Fred P. Manzau wird indessen mit einer Vernissage alle Kunstinteressierten begeistern. Näheres zum Programm gibt es im Infokasten oder online auf: gemeinde-hohenstein.de. bru



Programmübersicht
Samstag, 5. Juli ab 18 Uhr: Grußworte von Bürgermeister Baier, Landrat Dr. Fiedler und Johannes Schwörer Auftritt der Hohensteiner Chöre Premiere des Imagefilms der Gemeinde Auftritt der Jugendkapellen Fassanstich mit Jubiläumsbier DJ Joey aus Meidelstetten
Sonntag, 6. Juli ab 10 Uhr: Gottesdienst Oberstetter Dorfmusikanten Auftritt der Kindergärten Trachtenkapelle Bernloch Auftritt der Hohensteinschule Eglinger Heimatmusikanten
Rahmenprogramm: Ponyreiten, Kinderschminken, Hüpfburg MOBI Spielfahrzeug-Anhänger vom Verein Familienfreundliches Engstingen Drohnenflug der Alb-Modellflieger Fahrzeugausstellung der Feuerwehr Barfußpfad von der Hohensteinschule Kunstausstellung vom Hohensteiner Künstler Fred P. Manzau Spendenaktion „Biertasting mit Herz“ (Änderungen vorbehalten)