Es ist die Vielfalt ihres Portfolios, das für die drei Geschäftsführer von Fliesen-Bausch das Schöne am Beruf ausmacht: Uwe und Matthias Bausch, beide Fliesenleger-Meister, und ihr Cousin, Bau-Ingenieur Martin Opferkuch, bieten ihrer Kundschaft nicht nur eine große Auswahl an Fliesen, sondern alles aus einer Hand.
„Das bedeutet, dass wir für die Kunden der einzige Ansprechpartner sind, etwa bei einer Bad-Renovierung. Wir planen, demontieren das alte Bad, koordinieren sämtliche Handwerker wie Trockenbauer, Estrichleger, Elektriker, Schreiner oder Sanitär, fliesen, vergipsen am Ende, räumen auf – und der Kunde bekommt nur eine Rechnung“, schildert Uwe Bausch den Service.
Am Sonntag, 15. Mai, feiert das Familienunternehmen seinen 60. Geburtstag beim verkaufsoffenen Sonntag in Geislingen. Zur Feier des Tages gibt es vor Ort auch Kaffee und Kuchen.
Vater Egon Bausch und seine Frau Erika eröffneten ihr Unternehmen im Jahr 1962 in der Geislinger Stauffenbergstraße und zogen zehn Jahre später ins heutige Domizil in der Schillerstraße 54 (an der B 10 gegenüber der Jet-Tankstelle). Dort befinden sich bis heute nicht nur Lager und Handwerksbetrieb, sondern eine fast 300 Quadratmeter große Ausstellung mit Fliesen und Beispielen, wie sie im Badezimmer zur Geltung kommen. 2009 eröffnete darüber hinaus die Verkaufs-Niederlassung in Laichingen (Am Marktplatz 20).
Retro-Design und Holzoptik
Acht Mitarbeiter gehören neben den drei Geschäftsführern zum Team von Fliesen-Bausch. Die drei Damen im Verkauf sind die ersten Ansprechpartnerinnen für die Kunden. Sie präsentieren die Fliesen, sind aber auch in der Lage, eine 3D-Planung am PC durchzuführen, wenn der Kunde den Grundrissplan und die Bemaßung mitbringt: So kann sich dieser von Anfang an ein konkretes Bild seiner zukünftigen Bade-Oase machen.
Im Trend lägen momentan Fliesen im Großformat (bis zu Maßen von 3,20 auf 1,60 Meter) sowie Fliesen im Retro-Design und in Holzoptik, berichtet Uwe Bausch, wobei die Holzoptik-Fliesen sich sogar wie Holz anfühlten mit ihrer leicht gewellten Oberfläche. „Das Retro-Design ist deutlich bunter als die Fliesen der vergangenen Jahre und mit Ornamenten verziert, ähnlich wie in den 70er Jahren“, beschreibt Martin Opferkuch das Design. „Da hat sich richtig viel getan in den vergangenen Jahren.“

Die meisten der Fliesen bei Fliesen-Bausch kommen aus Spanien und Italien. „Das sind die führenden Länder in Design und Technik“, erklärt Uwe Bausch. Während es beim Design eine riesige Auswahl vom klassischen Naturstein über Spiegelfliesen bis hin zu unterschiedlichen Optiken gebe, die wie Beton, Stein, Holz oder Glas aussehen, gehe es bei der Technik eher um die Trittsicherheit und Beschaffenheit der Fliesen.
Darüber hinaus sei das Format ein wichtiges Kriterium. „Bei den Duschen liegen fugenlose Fliesen im Großformat im Trend, oft wird das im Bad dann kombiniert mit kleineren Fliesen im selben Design – da gibt es viele Kombinationsmöglichkeiten“, erläutert Uwe Bausch.
„Wichtig ist, dass die Kunden möglichst frühzeitig planen. Wir schauen das Bauvorhaben auch gerne vor Ort an und beraten, worauf bereits im Vorfeld zu achten ist“, sagt Martin Opferkuch. „Außerdem gibt es momentan oft lange Lieferzeiten“, gibt er zu bedenken.