Christian Strobel war sozusagen der Vater des heutigen Möbelhauses Strobel. 1949 gründete er eine Schreinerei inklusive des Verkaufs seiner handgefertigten Möbel. Sein Sohn Alfred übernahm den Betrieb 1965, die Eröffnung des heutigen Möbelhauses Strobel folgte. Der prominente Standort an der Stuttgarter Straße 20 in Göppingen wurde in den 70er-Jahren eröffnet. Auf 3000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ist das Möbelhaus im Laufe der Jahre gewachsen. „Wir stehen für Qualität, persönliche Beratung und ein großes Herz für Einrichtung“, sagt Geschäftsführerin Nicole Strobel, die das Möbelhaus seit 2015, bereits in dritter Familiengeneration, leitet.


Moderne Möbelkonzepte und Einrichtungsideen
Möbel Strobel versteht sich nicht als bloßes Einrichtungshaus, sondern vielmehr als Partner für alle, die ihr Zuhause schöner, moderner und gemütlicher gestalten wollen. Wer Neues möchte, aber noch keine konkreten Vorstellungen hat, wohin die Reise gehen soll, ist bei Möbel Strobel bestens aufgehoben. Beim Gang durch das Möbelhaus können sich die Kunden inspirieren lassen.


Ob Einrichtung für Schlaf-Ess- und Wohnzimmer, Neues für die Diele oder das Bad, oder eine neue Küche, maßgeschneidert geplant für die eigenen vier Wände, das Portfolio ist immens breit gefächert. Im Bereich Schlafen steht auch eine große Auswahl an Matratzen und Lattenrosten zur Auswahl. In den vergangenen Jahren wurden die Ausstellungsräume komplett auf links gedreht, herausgekommen ist ein modernes, zeitgemäßes Ambiente, in dem die Möbel jetzt präsentiert werden und hervorragend zur Geltung kommen.
Wer denkt, nur weil ein Möbelhaus auf 60 Jahre zurückblicken kann, sei das Angebot altbacken, der ist völlig auf dem Holzweg. Möbel Strobel wird seinem Anspruch gerecht, moderne Qualitätsmöbel zu bieten und hält passende Einrichtung für jedes Alter bereit. „Bei uns sind auch diejenigen an der richtigen Adresse, die vielleicht demnächst ihre erste eigene Wohnung einrichten wollen“, betont Nicole Strobel, denn eine große Zielgruppe sind auch die jüngeren Kunden.


Individuelle Beratung und Finanzierungsoptionen
Nicole Strobel setzt mit ihrem Team auf Kundenfreundlichkeit und hervorragende Beratung. Jeder Kunde kann sich mit seinen Fragen und Wünschen an das Beraterteam wenden, bekommt seinen persönlichen Ansprechpartner, der ihn durch das gesamte Projekt begleitet. Einen Beratungstermin zu vereinbaren ist zwar nicht unbedingt nötig, jeder kann spontan vorbeikommen, mit einem festen Termin ist man dennoch auf der sicheren Seite für das Gespräch mit einem Fachberater, der sich soviel Zeit nimmt, wie benötigt wird, um alle Fragen zu klären. Sollten Wunschmöbel einmal nicht vor Ort auf Lager vorrätig sein, werden sie direkt beim Hersteller bestellt. Der Einkauf kann auch passgenau finanziert und in Raten bezahlt werden. Iris Ruoss
Info
Zum modernen und jungen Erscheinungsbild passend, findet man viele Informationen zu Möbel Strobel auch auf den Socialmedia-Kanälen wie Facebook und Instagram.
Verkaufsoffener Sonntag: Möbel Strobel hat am Sonntag, 5. Oktober, von 13 bis 18 Uhr geöffnet.