Erscheinungsbild



Salon Kessler in Metzingen: Zum Jubiläum wird die Schere übergeben
Sonderveröffentlichung

75 Jahre Friseur-Salon Kessler Salon Kessler in Metzingen: Zum Jubiläum wird die Schere übergeben

Der Traditionssalon von Sabine Wronker feiert 75. Jubiläum - Anlass um ihr Geschäft an den erfahrenen Friseurmeister Fatih Kücükönel zu übergeben

Sabine Wronker mit Hündchen Flocke, der im Salon Kessler auf gar keinen Fall fehlen darf. Es stehen Veränderungen an, die am 15. Mai gefeiert werden. Foto: Natalie Eckelt

12.05.2025

Am 15. Mai gibt es im Salon Kessler in der Reutlinger Straße etwas zu feiern. „Wir freuen uns, alle Freunde und Kunden zu unserem 75. Jubiläum einzuladen“, sagt Sabine Wronker, die den Salon 2005 von ihrem Ex-Mann Rudi Kessler übernommen hat. Dessen Eltern, Erna und Rudolf Kessler, hatten das Geschäft 1950, damals noch am alten Standort in der Reutlinger Straße 47, gegründet. „Das Haus steht nicht mehr, dort sind jetzt die Outlets“, sagt Sabine Wronker.

Seit 1957 am heutigen Standort

1957 ist das Geschäft an den heutigen Standort in der Reutlinger Straße 14 umgezogen. Rudi Kessler übernahm den Betrieb 1974 und renovierte die Räumlichkeiten, in denen sich die Kundinnen und Kunden fortan über eine neue Frisur oder eine neue Haarfarbe freuen durften. „Damals hat man das noch eher geheim gehalten, dass man sich die Haare färben lässt“, erzählt Sabine Wronker, die seit gut 40 Jahren im Salon mitarbeitet. „Ich erinnere mich noch, dass man sogar Vorhänge hatte, um das Haarefärben in Separees durchzuführen. Heutzutage geniert sich da niemand mehr, das ist heute total normal.“ Auch wenn es seit Corona einige gäbe, die sich dazu entschlossen haben, die Haare grau herauswachsen zu lassen. Aber auch da hat die Friseurmeisterin gute Tipps auf Lager: „Es gibt tolle Tonspülungen, mit denen man das Grau etwas mattieren kann. Und mit einem flotten Schnitt sieht auch graues Haar toll aus.“ Am liebsten legt die 60-Jährige eine Dauerwelle. Auch wenn diese nichts mehr mit den Kräusellocken von damals zu tun hat. „Heute machen wir ganz natürliche Wellen, sodass man gar nicht sehen kann, ob das natürliche oder künstliche Locken sind.“ Beim Färben setzt die Fachfrau auf verschiedene Farben. „Wenn man nicht nur in einer Farbe färbt, sondern Strähnchen macht, zum Beispiel in Blond- und Brauntönen, sieht das viel natürlicher aus und man kann einen schönen Farbverlauf schaffen.“ Ihre Kundschaft ist begeistert.

Große Stammkundschaft

„90 Prozent unserer Kunden sind Stammkunden“, freut sich die Inhaberin. „Viele sind aus Metzingen, aber es sind auch welche aus Dettingen, Reutlingen und sogar aus Stuttgart dabei.“ Darauf, dass die Stuttgarter den weiten Weg auf sich nehmen, ist Sabine Wronker besonders stolz. Manchmal sind aber auch spontane Shoppingtouristen unter ihren Kunden. „Da sind es öfter die Männer, denen das Shopping der Frau zu lange dauert, und die sich dann in der Zeit die Haare schneiden lassen.“ Mit im Salon ist auch immer Hündchen Flocke, der in Metzingen schon als „s´ Friseur-Hundle“ bekannt ist. Sabine Wronkers Team besteht aus vier Friseurinnen und einer Auszubildenden. „Wir sind wie eine Familie. Wir arbeiten schon jahrelang zusammen und bleiben gern beieinander.“ Das wird auch in Zukunft der Fall sein, auch, wenn nun eine große Veränderung ansteht. Ab Juli übergibt Sabine Wronker ihr Geschäft nämlich an Fatih Kücükönel, einen erfahrenen Friseurmeister aus Reutlingen. „Wir kennen uns schon lange aus der Vorstandschaft der Friseurinnung Reutlingen, und ich freue mich, dass ich ihm nun symbolisch die Schere übergeben kann.“ Symbolisch deshalb, weil er zwar die Geschäfte übernimmt, Sabine Wronker aber nach wie vor im Salon mitarbeitet. „Für meine Kunden und meine Mitarbeiter bleibt alles wie bisher.“ Auch der Name. Und so bleibt der Salon Kessler im Herzen von Metzingen weiterhin eine wichtige Anlaufstelle für alle, die eine flotte Frisur, eine neue Farbe und vor allem ein herzliches Team samt Flocke nicht missen möchten.

Am 15. Mai gibt es zum Jubiläumstag Häppchen und Sekt. „Ich freue mich sehr, wenn alle Kunden und Freunde ab 13.30 Uhr vorbeischauen, schon einmal Herrn Kücükönel kennenlernen und wir zusammen eine schöne Zeit haben können.“ Natalie Eckelt