Erscheinungsbild



Gasthof Mayer's Waldhorn in Mähringen: Die gute Seele des Dorfes
Sonderveröffentlichung

75 Jahre Mayer's Waldhorn Gasthof Mayer's Waldhorn in Mähringen: Die gute Seele des Dorfes

Die herzliche Bewirtung für alle Anlässe machen den Familienbetrieb zu einer festen Institution - viele Aktionen und Events warten im Jubiläumsjahr auf die Gäste

Gerhard Mayer, Tochter Victoria Mayer und Ehefrau Isabel Jackmann Mayer (v.l.n.r.). Foto: Martin Brunner

06.09.2025

Seit 75 Jahren bewirtet Familie Mayer die Menschen in Mähringen zu kleinen und großen Gelegenheiten. Der Landgasthof Mayer’s Waldhorn ist mehr als ein Hotel mit Gaststätte, er ist eine Institution, und das bereits in der dritten Generation. Gerhard Mayer übernahm 1988 den elterlichen Betrieb, seine heutige Ehefrau Isabel Jackmann Mayer fing 1985 als Jobberin im Waldhorn an. Heute ist die Geschäftsleitung ein Dreiergespann aus Mutter, Vater und seit diesem Jahr auch Tochter Victoria Mayer. „Wir haben unsere Kinder nie dazu gedrängt, den Betrieb zu übernehmen. Umso schöner ist es natürlich, dass sich Victoria aus eigenen Stücken dazu entschlossen hat, in den Familienbetrieb einzusteigen“, betonen die Eltern. Die Freude darüber steht allen ins Gesicht geschrieben. 

Viel Hingabe und Leidenschaft

75 Jahre Mayer’s Waldhorn – das ist ein beachtlicher Meilenstein. „Liebe“, ist sich Familie Mayer einig, ist das Erfolgsgeheimnis ihres langen Betriebserfolgs: Liebe zum Handwerk, zum Ort, zur Region und zur Landschaft – und natürlich zu den Gästen. Getragen wird all das von einem engagierten Team, dessen Herzlichkeit und aufmerksame Begleitung jedem Besuch eine besondere Note verleihen. Für die Mähringer ist Mayer‘s Waldhorn längst mehr als nur ein Gasthaus – es ist eine feste Größe im Leben. Familie Mayer und ihre rund 25 Mitarbeiter sind zu jedem Anlass da, von der Taufe bis zur Beerdigung. Man kennt sich, wächst miteinander auf, und viele Familien feiern all ihre besonderen Momente im Waldhorn. „Das ist schön zu sehen und immer wieder etwas Besonderes, den Menschen an unterschiedlichen Stationen im Leben zu begegnen und ihnen ein positives Erlebnis zu bieten“, sagt Isabel Jackmann Mayer.

Viele Aktionen und Events im Jubiläumsjahr

Beständigkeit ist das eine, was ein Landgasthof braucht. Dazu gehört die traditionelle schwäbische Küche im Waldhorn. Weiterentwicklung ist das andere, was jedes Unternehmen braucht, um langfristig zu bestehen. So betreten Mayers immer wieder kulinarisches und organisatorisches Neuland, etwa mit den zahlreichen Sonderaktionen im Jubiläumsjahr. „Neben unseren saisonalen Angeboten möchten unseren Gästen mit den Aktionen schöne, ungezwungene Auszeiten aus dem Alltag bieten“, erläutert Victoria Mayer. Dabei geht es auch immer darum, Gemeinschaft zu stiften. Sei es beim Frühschoppen am Vatertag mit Live-Musik oder beim Garnelenfestival den Sommer über, bei dem sich verschiedene Gruppen an einem Tisch begegnen, und dann gemeinsam nach Herzenslust pulen, schmausen und plaudern können. Ebenfalls erfolgreiche Aktionen waren bisher der Cocktailabend sowie immer mittwochs Currywurst und Champagner. „Da sich hier eher jüngeres Publikum einfindet, bieten wir natürlich auch vegane Currywurst, sowie alkoholfreie Cocktails und Champagner an“, erklärt Victoria Mayer. „Da gehen wir mit der Zeit. Auch wenn die Oma feiert und der Enkel ist vegan, bekommt er selbstverständlich ein vollwertiges Essen von uns serviert und nicht nur Beilagen“, ergänzt Gerhard Mayer. 

Ab November gibt es den Käsefondue-Abend als Donnerstagsaktion. Auch wer schon immer einmal Afternoon-Tea ganz nach englischem Vorbild probieren wollte, kann sich auf den November in Mayer’s Waldhorn freuen: An drei Terminen werden neben einer Auswahl an frisch aufgebrühten, typischen englischen Teesorten auch Fingersandwiches und Scones mit Clotted Cream und Marmelade sowie süße Köstlichkeiten serviert. 

"Ohne Liebe geht es nicht."

Familie Mayer

Beim Wine and Dine Event am Freitag, 14. November, dürfen sich Gäste auf ein Vier-Gänge-Menü mit Weinbegleitung freuen. Präsentiert werden die erlesenen Tropfen von der Winzerin und ehemaligen Weinprinzessin Mara Walz vom Weingut Walz in Ensingen. Victoria Mayer freut sich besonders auf den Abend: „Das wird nichts Überkandideltes, sondern ein entspannter und informativer Abend in lockerer Atmosphäre. Das Weingut Walz ist, wie wir, ein Familienbetrieb, Mara ist in meinem Alter und führt ebenfalls das Familiengeschäft fort, das verbindet uns ebenso, wie die Liebe zu hochwertigen regionalen Produkten.“ 

"Wir möchten das Gemeinschaftsgefühl und das Miteinander im Dorf und auf den Härten stärken."

Isabel Jackmann Mayer

Ein besonderes Highlight unter den Jubiläumsaktionen war die Spendenwanderung am ersten Mai, die gemeinsam mit dem Schwäbischen Albverein organisiert wurde. Rund 200 Menschen meldeten sich für die zehn Kilometer lange Wanderung an. Pro zurückgelegtem Kilometer wurde ein Euro an das DRK Kusterdingen gespendet. „Wir möchten gern künftig vermehrt solche gemeinsamen Dinge anstoßen, einfach, um das Gemeinschaftsgefühl im Dorf und auf den Härten zu fördern und das Miteinander zu stärken“, erklärt Isabel Jackmann Mayer. Die nächste Gemeinschaftsaktion ist auch bereits in Planung: Im Dezember soll es einen Weihnachtsmarkt geben, gemeinsam mit verschiedenen Vereinen aus dem Ort. 

Große Jubiläumsfeier mit Küchenparty

Der krönende Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird sicherlich die große Jubiläumsfeier am Freitag, 3. Oktober, sein. Denn da lädt das Waldhorn zur Küchenparty ein. Gerhard Mayer und sein Küchenteam zaubern eine Auswahl ganz besonderer Leckerbissen. Diese werden aber nicht, wie gewohnt, am Platz serviert, sondern an unterschiedlichen Stellen im Restaurant und in der Küche, sodass die Gäste Gelegenheit haben, dem Küchenteam über die Schulter zu blicken. Musikalisch untermalt wird der Abend von Pit Widmer und Band. Familie Mayer und das gesamte Waldhorn Team freuen sich darauf, zahlreiche Gäste zu begrüßen, gemeinsam zu feiern und auf die nächsten 75 Jahre anzustoßen. Martin Brunner

Weitere Infos zu den Aktionen und Events im beiliegenden Prospekt und online auf: mayers-waldhorn.de