Erscheinungsbild



Gaildorf: Alle Aspekte im Einklang
Sonderveröffentlichung

Akustikatelier Schenk Gaildorf Gaildorf: Alle Aspekte im Einklang

Anlässlich des Gaildorfer Samstags feiert das Akustikatelier Schenk sein zehnjähriges Jubiläum und sorgt so für gutes Hören bei Jung und Alt.

Sie sorgen für gutes Hören bei Jung und Alt: Karin Stoll, Melanie Nanaschi und Karin Schenk (von links). Foto: privat

03.07.2025

Das Akustikatelier Schenk feiert ein besonderes Jubiläum: Vor zehn Jahren wagte Karin Schenk den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete in der Karlstraße 50 in Gaildorf ihr Fachgeschäft. Das soll nun im Zuge des Gaildorfer Samstags am 5. Juli gefeiert werden.

Unter dem Motto „Hören erleben“ bietet die Hörgeräte-Akustikerin in ihrem Laden ihre Dienstleistungen an. Diese reichen unter anderem vom Hörtest über die Höranalyse bis hin zur Reinigung und Überprüfung von Hörgeräten. Von denen hat die Expertin eine vielfältige Auswahl im Angebot. „Die Möglichkeiten sind inzwischen riesig – wir passen natürlich ganz klassische Hörgeräte an. Mit den hochmodernen Hörgeräten kann man inzwischen sogar streamen, telefonieren oder sie über das Smartphone steuern. Welches Modell das richtige für den jeweiligen Kunden ist, bringen wir bei unserer individuellen Beratung in Erfahrung“, berichtet Karin Schenk. „Wir finden für jeden Bedarf die richtige Lösung. Wichtig ist aber, die Balance zwischen Optik, Hörverlust und Handhabung zu finden.“

Um das zu gewährleisten, setzt die erfahrene Hörgeräteakustikerin auf stetige Weiterbildung. Karin Schenk machte zunächst eine Ausbildung zur Optikerin, woran sie die dreijährige Ausbildung zur Hörgeräteakustikerin anschloss. 2003 bestand sie die Meisterprüfung und arbeitete über zehn Jahre in verantwortlicher Position. Bis sie sich dazu entschied, das eigene Hörakustikatelier zu eröffnen.

Erst kürzlich hat sich Karin Schenk zudem zum Audiocoach weitergebildet. „Ich helfe meinen Kunden dabei, mit der Schwerhörigkeit umzugehen. Denn Hörgeräte können zwar vieles kompensieren, aber eben nicht alles.“ Hinzu kommt in dem Fachgeschäft nun auch das Fachgebiet Pädakustik, welches sich an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit Handicaps beim Hören richtet. Dabei handelt es sich laut der Inhaberin um eine Nische – die Versorgung sei in der Region noch nicht ausreichend, weshalb sie sich dazu entschieden hat, diese spezielle Leistung in ihr Portfolio aufzunehmen. „Dadurch können nun auch Eltern und Kinder wohnortnah mit Hörsystemen versorgt werden“, freut sie sich. Denn: „Hörverlust ist keine Frage des Alters!“ 

Deshalb ist es Karin Schenk auch wichtig, ihr Wissen zu streuen. Bei Events wie „Gaildorf kauft vor Ort“ klärt sie immer wieder über ihr Fachgebiet auf. „So baue ich Berührungsängste ab und helfe oftmals auch Betroffenen dabei, den Weg zum Hörakustiker zu finden und wieder mehr Lebensqualität zu erhalten.“ Ihre Aktionen kommen dabei auch immer gut an, berichtet sie – ihr Hör-Memory, bei dem der Hörsinn der Teilnehmer auf die Probe gestellt wird, ist in der Schenkenstadt bereits bekannt. Und nun nutzt Karin Schenk den Gaildorfer Samstag, um in ihrem Ladengeschäft ab 10.30 Uhr das zehnjährige Bestehen mit unterschiedlichen Vorträgen und viel Austausch zu feiern. Alisa Grün