Von Donnerstag bis Samstag finden auf dem Bürgerturmplatz in Albstadt-Ebingen jede Woche die Livekonzerte statt. Der beliebte Albstädter Bandsommer ist zurück – wie gewohnt, kostenlos und draußen. Im letzten Jahr zogen die Konzerte 8000 Leute nach Albstadt und auch dieses Jahr hofft die Stadt wieder auf einen vollen Erfolg.


Die Donnerstage sind ganz zum Entspannen von einem langen Arbeitstag und einer noch längeren Arbeitswoche konzipiert. Es stehen Liegestühle und erfrischend-sommerliche Drinks bereit, um so richtig abschalten zu können. Passend zu diesen lässigen After-Work-Vibes sorgen verschiedene Acts für entspannte Musik und machen den Abend damit perfekt.
Zur Eröffnung treten am 31. Juli „the red jackets“ auf, deren ausgewählte Setlist ausschließlich Oldies beinhaltet, mit denen sie das Publikum auf eine Zeitreise in die 50er und 60er Jahre entführen. Die folgenden Donnerstage gibt es chillige Housemusik und Lounge Sounds, am 7. August von Djane „Punto“ und am 14. August von „Lorry“, jeweils ab 16 Uhr.
Freitags und samstags hingegen geht es rund in Albstadt. Besonders am ersten Wochenende des Bandsommers gibt es einen wilden Musik-Mix aus allen möglichen Genres. Am Freitag, 1. August, gibt es von „Mo’s Organ Trio“ Blues und Funk auf die Ohren und im Anschluss von „Tobias Conzelmann & Band“ Soul und Rock-Pop. Das Samstagsprogramm ist optimal für alle, die richtig abfeiern wollen, bei Pop-Punk von „The Snouts“ um 19 Uhr und „Mom’s Day“ um 20 Uhr.
In der zweiten Bandsommer-Woche spielt am Freitag, 8. August, die „JanReiser-Band“ Alternative und PopRock ab 19 Uhr. Der Samstag wird etwas ruhiger und gefühliger, mit der Indie-Pop Band „Dreibettzimmer“ und im Anschluss „Meister Chang“, der Deutsch-Pop zum Besten gibt.
Die letzten beiden Konzerttage bieten eine Vielfalt an Rockvariationen zum Tanzen und Feiern. Am Freitag, 15. August, gibt es noch einmal die doppelte Power von den „Takeaways“ und „SIXX“. Am letzten Abend des Albstädter Bandsommers heißt es ab 19 Uhr dann Bühne frei für die Party-Rockband „No Change“.
Mit diesem strammen Programm erwartet Albstadt viele Gäste und ist in jeder Hinsicht auf die vielen Konzertbesucherinnen und Besucher vorbereitet. In den gemütlich hergerichteten Sitzmöglichkeiten im dekorierten und begrünten Areal lässt sich ganz entspannt ein kühles Feierabend-Getränk genießen vom Getränkestand oder auch ein deftiger Snack vom Foodtruck.
Eine besondere Rolle kommt bei diesem Bandsommer den Sponsoren zu. Von allen Seiten hört man aktuell, dass gespart werden muss. Umso schöner ist es, dass dank der großzügigen Unterstützung alle Live-Konzerte im Rahmen des Bandsommers kostenlos sind und sich alle unbeschwert über Live-Musik und Kultur freuen können. nt