In Reusten bietet die Metzgerei Egeler das Große jetzt auch im Kleinen an. Denn es gibt den neuen Ammertäler miniME, eine kompakte, aber voll ausgestattete Version des großen Metzgereiladens mit zahlreichen Produkten des täglichen Bedarfs und deutlich längeren Öffnungszeiten.
Direkt neben der Metzgerei, da, wo es zuvor zwei Parkplätze gab, steht jetzt der Laden – und der hat es in sich. Wenn man den Verkaufsraum betritt, kommt man in ein beeindruckendes Umfeld der kulinarischen Vielfalt. Ja, tatsächlich: Das Auge isst mit. Daran hat Lena Feßler, die Schwester von Metzgermeister Martin Egeler, sich eindeutig orientiert. „Meine Schwester hat alles eingerichtet“, sagt Martin Egeler, „sie hat ein sicheres Händchen dafür.“


Der Markt wurde von den Egelers direkt beim Hersteller in Regensburg konfiguriert. „Wir haben genau festgelegt, was reinkommt, was wir brauchen und wie es aussehen soll“, sagen sie.
Tatsächlich ist es ein Augenschmaus, wie die Produkte in einer hochwertigen Umgebung präsentiert werden. Furnierte Wände, hochwertige Holzregale, ein einladend beleuchtetes Kühlfenster mit einem höchst umfangreichen Angebot an Wurst und Käse. „Wir haben eine top-moderne Vakuumiermaschine“, erklärt Martin Egeler, „damit können wir das Angebot haltbar verpacken.“
Das weitere Angebot ist ebenfalls beeindruckend. Es gibt ein Joghurt-Milchregal, man kann Mehl und Eis kaufen oder „Gsälz“ mit verschiedenen Früchten. Es gibt Kuchen, Tiefkühl-Backwaren, Eier, Öl und verschiedene Kaltgetränke – aber auch einen alkoholfreien Secco. Alles wurde von Lena liebevoll angeordnet, das Angebot lädt förmlich ein zum Anschauen, zum Stöbern und, klar, zum Kaufen.
„Bei der Selbstbedienung“, meint Martin Egeler, „können die Kunden ganz ohne Druck alles anschauen und sich dann entscheiden.“ Er sieht das auch als Entlastung für die Verkäuferinnen im eigentlichen Geschäft. Und wenn jemand keine Zeit habe, um im Laden in einer Schlange zu stehen, wie manchmal zur Mittagszeit, könne er oder sie in den miniME gehen und dort einkaufen.
Dabei kommt man völlig unkompliziert in den kuschligen Laden. Man öffnet die Tür mit der Bankkarte, ohne sich groß anmelden zu müssen. Man scannt die ausgewählten Artikel an der Kasse direkt neben dem Ausgang und bezahlt mit der Bankkarte. Einfacher geht es nicht. Der Laden ist videoüberwacht, das gibt den Kunden eine gewisse Sicherheit. Denn immerhin ist der Markt geöffnet von 5 bis 22 Uhr.
Das Sortiment wird immer aktuell aufgefüllt, es wird auch der Jahreszeit angepasst. „Klar, dass wir im Sommer mehr Grillfleisch anbieten als jetzt“, so der Metzgermeister. Alles sei noch neu, sie wollten jetzt mal schauen, wie die Produkte angenommen würden. Dann könne man mit einem verbesserten Angebot dienen. Derzeit gibt es zum Beispiel ganz spezielle Geschenkkörbe mit allerlei Spezialitäten. „Die kann man toll zu einem Geburtstag oder einer Firmenfeier mitnehmen.“ Und Lena hat extra eine Wunschbox aufgestellt. „Auf den Wunschzettel kann man aufschreiben“, sagt sie, „welche Produkt- oder Verbesserungswünsche man hat.“
Bisher habe es nur positive Rückmeldungen bei den Kunden und Freunden des Geschäfts gegeben, so die Geschwister. Klar, denn mit diesem neuen Angebot sind sie ganz nahe an den Kunden – und deren Wünschen.