Die Gemeinschaft macht das Fest zu dem, was es ist: „Das ganze Dorf freut sich auf ein gemütliches Beisammensein bei den Sportanlagen“, weiß Jan Zucker vom Organisationsteam des Anlagenfestes. „Triensbach lädt die ganze Umgebung ein und das Organisationsteam freut sich schon sehr auf seine Gäste“, sagt Jan Zucker.
Das familienfreundliche Fest beginnt am Samstag um 18:30 Uhr. Für Musikalisches sorgen dann der Posaunenchor und der Männerchor mit ihren Vorträgen. Ab 21 Uhr legen im Partyzelt die DJs von Klangindustrie beim Barbetrieb auf und sorgen mit aktuellen Hits und Schlagern für beste Stimmung bis tief in die Nacht. Das Zelt wird von der Dorfjugend organisiert, sie sorgt für die passende Musik zum Tanzen und Feiern. Dies sei mittlerweile eines der Highlights des Anlagenfestes, weiß Zucker: „Das entwickelt sich weiter und wird jedes Jahr ein bisschen mehr.“ Am Sonntag spielt ab 11:30 Uhr die Stadtkapelle und deren Jugendkapelle, bevor ab 14 Uhr das Kinderprogramm startet.

Für das leibliche Wohl ist natürlich wie jedes Jahr bestens gesorgt. Neben den traditionellen Grillgerichten gibt es samstags das traditionelle Spanferkel, bevor die Landfrauen die Gäste wieder mit deftigem und süßen Blootz verwöhnen. Zum Mittagessen sonntags können die Gäste gefüllten Hals genießen, bevor bei Kaffee und Kuchen und gemütlichem Beisammensein das Fest ausklingt. An beiden Tagen gibt es für die Vegetarier jeweils ein leckeres Hauptgericht und die Schleckermäuler dürfen wieder Crêpes und Bauernhofeis genießen. Viele Besucher kämen gerade wegen der berühmten Leckereien, die jedes Jahr aufgetischt werden, nach Triensbach, freut sich Zucker.
„Besonders die stimmungsvolle Atmosphäre und das gemütliche Beisammensein machen das Anlagenfest so beliebt, gerade für die Kinder ist auf dem weitläufigen Festgelände sowie dem angrenzenden Kinderspielplatz und Sportplatz für alle Altersgruppen was geboten“, betont Jan Zucker. Der Spielplatz präsentiert sich zum Fest in neuem Gewand: unter anderem gibt es eine neue Seilbahn und Rutsche. Zucker rechnet insgesamt mit etwa 700 bis 800 Gästen. „Unser Anlagenfest lebt von der Tradition und alle Vereine, ja das ganze Dorf, helfen zusammen, sagt Zucker. mst