Erscheinungsbild



Durchstarten nach dem Schulabschluss
Sonderveröffentlichung

Ausbildungsmesse im OrangeCampus Durchstarten nach dem Schulabschluss

Mit der Next Step-Ausbildungsmesse im OrangeCampus, Wiblinger Straße 37 in Neu-Ulm am 26. September 2025 gelingt der Start ins Berufsleben - ob duales Studium oder duale Ausbildung.

Kontakte knüpfen, Gespräche führen und sich zwanglos kennenlernen: Auf der Next Step-Ausbildungsmesse können Besucher rund 50 Unternehmer und deren Ausbildungsplätze kennenlernen. Fotos: Andreas Brücken

22.09.2025

Der „Next Step“ nach dem Schulabschluss ist der Einstieg ins Berufsleben. Das ist eine große Veränderung und wirft viele Fragen auf: • Welcher Beruf passt zu mir? • Wie sieht es mit dem Verdienst aus?
• Welche Voraussetzungen muss mitbringen?
• Was bietet mir das Unternehmen?
• Wie bewerbe ich mich richtig für meinen Traumjob? 

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es auf der sechsten Next Step-Ausbildungsmesse im Orange Campus in NeuUlm am Freitag, 26. September 2025, von 10 bis 16 Uhr.

Messebesucher können mit Vertretern persönlich ins Gespräch kommen und sich ein Bild von den Unternehmen machen. Die Messe bietet darüber hinaus auch viele Services rund um die Berufswahl.

Der Bewerbungsservice der Agentur für Arbeit hilft dabei, eine aussagekräftige und strukturierte Bewerbung zu verfassen. Bei einer guten Bewerbung spielen viele verschiedene Kriterien eine Rolle. Unter anderem ist das Bewerbungsfoto ein wichtiger Punkt – denn der erste Eindruck ist wichtig und bleibt hängen. Auf der Next Step-Ausbildungsmesse gibt es deshalb einen Service für Bewerbungsfotos. Alle Services sind kostenlos. Mit professioneller Unterstützung und Anleitung gibt es hier ein perfektes Bewerbungsfoto, das ganz bestimmt den richtigen ersten Eindruck hinterlässt. Für einen schnellen Überblick gibt es eine „Jobwall“ mit Stellenausschreibungen der teilnehmenden Unternehmen. 

Rund 50 Unternehmen stellen sich vor

Mit dabei sind Hensoldt Detect and Protect, Dachser Intelligent Logistics, Thales, Schwenk Baustoffe, BW Bank, Franz Scheuerle Haustechnik, Diehl Aviation, G.U.T. Klowa, Gaiser, Husqvarna Group, Winkler, Zwick/Roell, RSU E-Commerce, Berufsfachschule Ulmkolleg, ABM, Diakonisches Institut für Soziale Berufe, Avia Bantleon, Datagroup, Welte-Group, Kreisspitalschule, Bernd Blindow Schulen, Bayerische Polizei, Die Bahn, Compassio, Daimler Truck, AOK, Stadt Ulm, BAT Agrar, Seniorenresidenz Friedrichsau, Victor Reinz, Bundesagentur für Arbeit, Institut für soziale Berufe, Beurer, Uzin Utz, SWU, Spohn und Burkhart, Wieland, Wilhelm Mayer Nutzfahrzeuge, Al-Ko Airtech, Volksbank Ulm-Biberach, Bossard Proven Productivity, KTI, Festool, Kaufmann, Asys Group, EL Löffelhardt, VR-Bank Neu-Ulm und Blautal Bauunternehmen. 

Da so ein Messebesuch ganz schön kräftezehrend sein kann, gibt es bei der Next Step-Ausbildungsmesse im OrangeCampus in Neu-Ulm auch die Möglichkeit, sich zu stärken: Im Cateringbereich gibt es kühle Getränke und leckeres Essen, für einen Besuch während oder nach dem Messeaufenthalt.

Der OrangeCampus ist mit dem Bus vom Hauptbahnhof Ulm mit der Linie 4 (Richtung Wiblingen) und der Linie 7 (Richtung Willy-Brandt-Platz oder Donaustadion) bis zur Haltestelle „Adenauerbrücke“ zu erreichen. Vom Hauptbahnhof Neu-Ulm mit der Linie 7 (Richtung Jungingen) bis zur Haltestelle „Adenauerbrücke“ fahren. Wer mit dem Auto anreist, parkt beim Donaubad und Edwin-Scharff-Haus. Parkplätze vor der Messehalle sind sehr knapp! Bitte das Fahrzeug nicht im angrenzenden Wohngebiet abstellen. ab

50 Aussteller

Wann?
26. September, 10-16 Uhr

WO?
Orange Campus
Neu-Ulm