Auf der autoMobil gibt es Unterhaltung nicht nur für Autofans. Ein Begleitprogramm verspricht für die Besucherinnen und Besucher einige Abwechslung. Im Pkw-Fahrsimulator der Kreisverkehrswacht geht es virtuell auf eine Strecke, fast so echt, wie auf der „realen Straße“. Daneben können die eigene Reaktion oder die Sehschärfe getestet werden. Mit der „Rauschbrille“ lässt sich erleben, wie es sich unter Alkoholeinfluss Auto fahren lässt. Das und weiteres mehr bietet sich am Infostand der Kreisverkehrswacht.

Die Tübinger Feuerwehr wird mit einem Löschfahrzeug und einem Fahrzeug mit Drehleiter vor Ort sein. Die Besucher können diese zwei Fahrzeuge von außen und innen begutachten, erkunden und einen Einblick in die Technik und die Arbeit der Feuerwehr erlagen.


Am Stand der AOK geht es sportlich zu. Nach dem Motto „Von den Beinen in den Akku“ darf kräftig auf dem Re-Charge-Bike gestrampelt werden. Das Re-Charge-Bike wurde gebaut, um aus menschlicher Muskelkraft klimaneutralen Bio-Strom zu erzeugen. Einfach das Smartphone ans Ladekabel anschließen und in die Pedale treten – schon wird der Akku mit selbst erzeugtem Strom geladen. Das tut sowohl der Gesundheit als auch der Umwelt gut und macht zudem Spaß.
Die AOK Neckar-Alb informiert bei der autoMOBIL über ihre Gesundheitsangebote und Produkte, außerdem können am AOK-Stand attraktive Preise gewonnen werden.




Der Sonntag wartet mit einem musikalischen Häppchen auf: Der Musikverein Derendingen unter der Leitung von Simon Löffelmann bietet den Zuhörern zum Frühschoppen einen bunten Mix aus traditioneller und moderner Blasmusik. Mit im musikalischen Handgepäck sind unter anderem die Polka „Prager Gassen“, der Marsch „In viribus unitis“ sowie auch Medleys von ABBA, Udo Jürgens und die Ballade „The Story“. Der Musikverein spielt von 11.30 bis 14.30 Uhr.
Unterhaltung für die Kinder
Schuhe aus und los hüpfen: Sehr beliebt bei den Jüngeren ist die Hüpfburg, auf der es sich wunderbar austoben lässt.


Am Samstag ist von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr ein Clown zu Gast. Aber nicht irgendein Clown, sondern der Schminkclown Bine. Sie verwandelt mit ihrem Können die Gesichter der Kinder in bunte Fantasiegestalten. Noch ein funkelndes Glitzertattoo auf die Ärmchen und das Strahlen der Kinderaugen könnte nicht größer sein. Begleitet wird Schminkclown Bine von Nick the Twist, der aus bunten Ballons Tierfiguren und andere Formen kreiert.
Freuen Sie sich auf zwei abwechslungsreiche Tage: Die autoMOBIL bietet Unterhaltung und Information für Groß und Klein.