Erscheinungsbild



Drei Tage Feststimmung in Höfendorf
Sonderveröffentlichung

Bachkuchefescht Höfendorf Drei Tage Feststimmung in Höfendorf

Bei der Musikkapelle Höfendorf wird vom 19. bis 21. September das Bachkuchefescht gefeiert. Die Besucher erwartet Live-Musik, Blasmusik, frischgebackene Zwiebelbeeten und Brezeln und vieles mehr.

Zünftige Blasmusik sorgt beim Bachkuchefescht für beste Stimmung. Archivbilder: Klaus Stifel

22.09.2025

Nicht mehr zwei, sondern erstmals drei Tage lang wird bei der Musikkapelle Höfendorf das Bachkuchefescht gefeiert, und zwar vom 19. bis 21. September. Die Musikkapelle sah Ausbaupotenzial und weitete das diesjährige Fest auf dem Franz-von-Sales-Platz hinter der Kirche auf drei Tage aus. Aufgebaut ist dort ein großes Festzelt. 

Los geht das Fest am Freitag, 19. September, mit einem Line-Dance-Abend ab 19.30 Uhr mit der bekannten Country-Band Silver Highway. Die Gruppe Silver-Highway, benannt nach der Fernstraße im Westen des australischen Bundesstaates New South Wales, begeistert mit mehrstimmigem Gesang und der perfekten musikalischen Begleitung sowohl traditionelle Country-Fans als auch Linedancer. Der Eintritt kostet 12 Euro. Am Samstagabend kann man schon um 18 Uhr kommen. 

Eine Stunde später, um 19 Uhr spielt der Musikverein Renquishausen, den später die Musikvereins-Spielgemeinschaft Heudorf/Eigeltingen ablöst. Für die spaßige „Beetengaudi“ auf der Bühne können sich Cliquen, Gruppen und Jahrgänge unter caroline.fahrner@mk-hoefendorf.de melden. Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Blasmusik. Zur Mittagszeit ab 11.30 Uhr gehört dem Musikverein Hailfingen die Bühne.

Ab 14.30 Uhr spielt die Plettenberg-Stammtischmusik und sorgt für außergewöhnliche Stimmung. Bei der Tombola gibt es dutzende von Firmen gestiftete Sachpreise zu gewinnen. Für jedes Getränk am Sonntag ab 16 Uhr spendiert der Gastgeber ein Los. 

An allen drei Tagen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf frisch gebackene Zwiebelbeeten und Brezeln freuen. Außerdem gibt es Rote Würste und Pommes. Kulinarische Genüsse am Freitagabend sind die Western-Potatoes und Hamburger. Am Sonntag tischen die Musiker ihren Gästen Schnitzel mit Pommes, Spätzle und Salat auf. Auf den Weinstand verzichtet die Musikkapelle dieses Jahr. Dafür gibt es eine Schnapsbar. Klaus Stifel

Vorbestellungen von Zwiebelbeeten auf: www.zwiebelbeet.de