Erscheinungsbild



Badfest in Wallhausen: Dem Alltag entfliehen
Sonderveröffentlichung

Badfest Wallhausen Badfest in Wallhausen: Dem Alltag entfliehen

Beachvolleyball-Turnier, Livemusik, Kinderprogramm und Wasserspaß locken viele Freibadfreunde ins Naturerlebnisbad

Der Besuch des Wallhausener Freibads wird schon allein durch das besondere Ambiente ein Erlebnis. Fotos: DLRG

23.07.2025

Anfang der 70er-Jahre wurde, anlässlich des Baus des neuen Freibads, zum ersten Mal das Badfest Wallhausen veranstaltet. Die Resonanz war damals so groß, dass es unter wechselnder Leitung der Wallhausener Freiwilligen Feuerwehr und der DLRG bis heute jährlich stattfindet. Am Wochenende, 25. bis 27. Juli, ist nun endlich wieder soweit. 

In diesem Jahr ist erneut die DLRG Wallhausen für das beliebte Spektakel verantwortlich. Was die Besucher hier auf jeden Fall erwarten können, ist die besondere Atmosphäre des Naturerlebnisbads. Und die DLRG hat sich natürlich auch wieder das eine oder andere Schmankerl für die Besucher einfallen lassen.

Das Bad ist mit einem professionellen Volleyballfeld ausgestattet. So ist es nicht verwunderlich, dass das Badfest am Freitag, 25. Juli, um 16 Uhr mit einem Volleyball-Turnier startet. Wer noch antreten will, kann sich auf der Internetseite www.blaufelden-wallhausen.dlrg.de anmelden. Die Startgebühr beträgt 20 Euro. Und freilich wünschen sich die Organisatoren dazu möglichst viele Zuschauer, die die Teams anfeuern, denn gerade durch das Publikum wird das Turnier erst richtig interessant. 

Am Samstag geht der Spaß im Naturerlebnisbad in Wallhausen weiter. Denn da sorgt abends um 18 Uhr die in Wallhausen und Umgebung bekannte Band „Die Kalbacher“ für Stimmung. An diesem Abend gibt es von 18 bis 19 Uhr ein Freigetränk für jeden Gast, von 19 bis 20 Uhr lockt die Happy Hour. Um 11.30 Uhr wartet dann ein Mittagstisch auf die hungrigen Besucher. Und wer danach noch süße Gelüste hat, kann sich ab 13 Uhr auf die leckeren Kuchen stürzen. Ab 14 Uhr geht es dann wieder sportlich zu beim großen Schwimmwettkampf. „Dazu wurden im Vorfeld die umliegenden Schulen angeschrieben und eingeladen“, heißt es seitens der DLRG. „Und auch da sind alle eingeladen, die Kinder bei ihrem Wettkampf anzufeuern. Denn nur so wird das Ganze auch zu einem Event.“ Für die kleinen Besucher gibt es auch außerhalb des Wettbewerbs viel zu erleben. Ein Kinderprogramm inklusive Hüpfburg erwartet sie am Sonntag ab 10.30 Uhr. 

An allen drei Tagen müssen die Besucherinnen und Besucher nicht hungern und auch nicht verdursten. Zu jeder Zeit ist für das leibliche Wohl gesorgt. Sei es an der Cocktailbar, der Naturerlebnisbar oder bei weiteren leckeren Angeboten. 

Gerade beim Badfest sieht man den Zusammenhalt der Wallhäuser, geht es doch letztlich um eine Sache, die alle angeht: Das Naturerlebnisbad auch über Wallhausens Grenzen hinaus bekannter zu machen. Schließlich kann es nicht nur mit seinem fabelhaften Ambiente punkten, sondern hat auch einen großen Vorteil gegenüber anderer Freibäder: Hier wird gänzlich auf den Zusatz von Chlor verzichtet. Das heißt, keine brennenden Augen, kein Chlorgeruch – Natürlichkeit eben. 

Ein weiteres wichtiges Anliegen für die wechselnd verantwortlichen Ausrichter Feuerwehr und DLRG ist es auch, den Besuchern beim Badfest ihre ehrenamtliche Arbeit näherzubringen. Denn ohne die gut geschulten Rettungsschwimmer der DLRG ist ein unbeschwerter Badespaß nur schwer vorstellbar.

Wer also dieses Wochenende viel Action und Unterhaltung in herrlichem Ambiente erleben möchte, der ist im Naturerlebnisbad Wallhausen genau richtig. cis