Das Bad könnte eine Sanierung vertragen. Und wäre es nicht schön, wenn es barrierefrei wäre? Und auch um neue Fenster sollte man sich kümmern: Immobilien können ganz schön Arbeit machen – die aber auch viel Freude machen kann. Besonders dann, wenn man Expertinnen und Experten an seiner Seite hat, auf die man sich verlassen kann.

Auf der BAUPLUS Ulm präsentieren sich am letzten Wochenende im April rund 50 Aussteller aus der Region Ulm/Neu-Ulm und aus dem überregionalen Einzugsgebiet. Mit dabei sind an zwei Messetagen unter anderem Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen erneuerbare Energien, Fenster, Türen, Sonnen- und Insektenschutz, Innenausbau und Raumgestaltung, Bau- und Ausbau, Finanzierung und Förderung, Immobilien, Garten- und Außenanlagen, Wohnen, Badgestaltung und Sicherheits- und Gebäudetechnik.
Fachvorträge als Rahmenprogramm
Die BAUPLUS bietet Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, sich mit ihren individuellen Fragen vor Ort beraten zu lassen. Ergänzt wird das vielfältige Messeangebot an beiden Tag durch Fachvorträge, die zahlreiche Themengebiete abdecken und so den Messebesuch zusätzlich bereichern.
Samstag, 26. April
• 10 Uhr: Strom vom Balkon – die clevere Alternative, Manfred Lehner, Westerstetten
• 11 Uhr: Weil Photovoltaik mehr kann!, Ulrich Schütz, energie schwaben solar
• 12 Uhr: Heizen mit Holz – Wärme, die begeistert! Warum Feuer nicht nur heizt, sondern Herzen erwärmt, Erik Falk, Hark Studio Ulm
• 13 Uhr: Kombination einer Photovoltaik-Anlage mit einer Wärmepumpe. Die teuerste Form zu heizen?, Moritz Bilger, e.systeme21 GmbH
• 14 Uhr: „Einbruchschutz geht uns alle an“, Polizeioberkommissar Reiner Schneider, Polizeipräsidium Ulm
• 15 Uhr: Kamine & Kachelöfen richtig planen: Von der ersten Idee bis zum luxuriösen Finish mit Marmor, Erik Falk, Hark Studio Ulm
• 16 Uhr: Solarspitzengesetz: Wie Sie mit dem richtigen Photovoltaik-Konzept profitieren können, Fabian Fischer, Sunbit Energietechnik GmbH
Sonntag, 27. April
• 10 Uhr: „Einbruchschutz geht uns alle an“, Polizeioberkommissar Reiner Schneider, Polizeipräsidium Ulm
• 11 Uhr: Strom vom Balkon – die clevere Alternative, Manfred Lehner, Westerstetten
• 12 Uhr: Kamine & Kachelöfen richtig planen: Von der ersten Idee bis zum luxuriösen Finish mit Marmor, Erik Falk, Hark Studio Ulm
• 13 Uhr: Kombination einer Photovoltaik-Anlage mit einer Wärmepumpe. Die teuerste Form zu heizen?, Andreas Schrof, A-Schrof Gebäudetechnik GmbH
• 14 Uhr: Solarspitzengesetz: Wie Sie mit dem richtigen Photovoltaik-Konzept profitieren können, Fabian Fischer, Sunbit Energietechnik GmbH
• 15 Uhr: Heizen mit Holz – Wärme, die begeistert! Warum Feuer nicht nur heizt, sondern Herzen erwärmt, Erik Falk, Hark Studio Ulm
• 16 Uhr: Weil Photovoltaik mehr kann!, Ulrich Schütz, energie schwaben solar
pm
Infos & Öffnungszeiten
Samstag, 26. April und Sonntag, 27. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Ulm-Messe
Böfinger Straße 50
89073 Ulm
Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor dem Veranstaltungsgelände. Das Messegelände ist zudem barrierefrei und gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Straßenbahnlinie 1 vom Hauptbahnhof aus (Fahrtrichtung Böfingen) hält direkt vor dem Messegebäude, Haltestelle Donauhalle. Auch die Haltestellen der Busse sind in direkter Nähe des Eingangs.