Der Martinimarkt in Bempflingen steht in zahlreichen Jahreskalendern fest vermerkt, ist es doch in jedem Jahr wieder ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 9. November, von 11.30 bis 16.30 Uhr ist es so weit: Zahlreiche Geschäfte öffnen ihre Pforten, viele bieten etwas Schmackhaftes zu Essen an, andere führen vor, was sie verkaufen und häufig kann man selbst etwas ausprobieren. An einigen Plätzen gibt es Livemusik. Die Kinder haben Spaß mit dem schönen Karussell und Ballonkünstler Bino zeigt, wie mit Zauberhand aus Ballons allerlei wunderbare Tiere und Gestalten werden, beides beim Autohaus Wurst.



Feiern an fünf Plätzen
Wie bereits erprobt, findet der Bempflinger Martinimarkt an mehreren Orten zugleich statt. In diesem Jahr sind das der Lindenplatz, die Trost Mühle, das Cotonea Outlet, das Gelände der Firma Auto Gruber und ebenso das Gelände rund um das Autohaus Wurst in der Austraße. Im Autohaus Wurst erwartet die Besucherinnen und Besucher zudem Fahrzeugpräsentationen und Neuvorstellungen.
Die Betriebe und Geschäfte stellen sich vor, laden zum Bummeln und Nachfragen ein und halten attraktive Angebote bereit. Weihnachten rückt näher – eine gute Gelegenheit, nach passenden Geschenken zu suchen.
Mit dem Zügle unterwegs
Zum Einkaufs- und Bummelspaß gesellt sich ein weiterer: Die unterschiedlichen Martinimarkt-Stationen werden mit einem Bähnle miteinander verbunden. Einfach gegen einen geringen Obolus einsteigen, sich freuen und sich zum nächsten Ziel chauffieren lassen! Ein großer Teil der Einnahmen geht zu Gunsten der Eldoret Kids Kenia e.V. So verbindet sich Bähnlesspaß für die ganze Familie mit der Möglichkeit, zu helfen, wo es Not tut. Ebenfalls zugunsten von Eloret Kids geht der Verkauf des 40 Meter langen Marmorkuchens, den die Auszubildenden des Café Veit am Lindenplatz zum Verkauf bieten.
Großes Engagement
Rund 30 Betriebe und Vereine sind in diesem Jahr am Martinimarkt beteiligt. Sie alle sorgen mit großem Engagement dafür, dass die Besucherinnen und Besucher am 9. November einen rundum gelungenen Tag erleben dürfen.
Da am Sonntag, 9. November, in Bempflingen zusätzlich die Bürgermeisterwahl stattfindet, ist sicherlich viel los im Dorf.
Der Martinimarkt ist in jedem Fall eine hervorragende Möglichkeit, Bempflingen zu erkunden. gik