Bentley Hohenzollern Cup 2025
Sonderveröffentlichung

Bentley Hohenzollern Cup Bentley Hohenzollern Cup 2025

Eines der bestbesetzten Jugendfußballturniere findet vom 25. bis 27. April in Hechingen statt: Der Bentley-Hohenzollern-Cup führt den Nachwuchs mehrerer Champions-League-Vereine zusammen.

Am kommenden Wochenende findet das U10-Jugendfußballturnier mit großen Namen statt.

25.04.2025

Nur noch wenige Tage, dann geht in Hechingen eines der bestbesetzten Jugendfußball-Turniere des Kontinents über die Bühne:

Von Freitag, 25., bis zum Sonntag, 27. April 2025, führt der Bentley-Hohenzollern-Cup den Nachwuchs etlicher Champions-League-Klubs zusammen.

31 Mannschaften am Start

Die Siegerehrung von 2024, als Hajduk Split aus Kroatien den Pokal gewann. Fotos: Veranstalter
Die Siegerehrung von 2024, als Hajduk Split aus Kroatien den Pokal gewann. Fotos: Veranstalter

Auch in seiner sechsten Auflage ist das von der FV Hechingen-Friedrichstraße veranstaltete U10-Jugendfußball-Ereignis ein Turnier der großen Namen. Unter den 31 Mannschaften aus elf europäischen Ländern, die in der Joline-Arena im Hechinger Weiherstadion am Start sein werden, sind der Nachwuchs des Tabellenführers der spanischen La Liga, FC Barcelona, und des Spitzenreiters der italienischen Serie A, Inter Mailand. Nicht weniger als acht Klubs der deutschen Bundesliga entsenden ihren Nachwuchs in die Zollernstadt, darunter der amtierende deutsche Meister Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, der VfB Stuttgart und RB Leipzig.

Topteams wie Atlético Madrid aus Spanien, RSC Anderlecht aus Belgien, PSV Eindhoven aus den Niederlanden und Leicester City aus England lassen die Herzen aller Fußballfans höherschlagen. Beim Bentley-Cup in Hechingen, der zum dritten Mal den Namen des als Hauptsponsor auftretenden Medizintechnikunternehmens Bentley trägt, ist wieder einmal das Who’s who des europäischen Vereinsfußballs am Start. Alleinstellungsmerkmal des Bentley-Cups ist auch in diesem Jahr, dass im Hauptturnier ausschließlich Klubs antreten, die ein eigenes Nachwuchsleistungszentrum unterhalten. Das garantiert, dass Nachwuchskicker, die schon als Neunjährige in einem professionellen Rahmen trainieren, unter sich sind.

Wer macht das Match?

Die ausschließlich ehrenamtlich tätigen Organisatoren um die langjährigen Turniermacher Nicklas Becker und Steffen Kraus erwarten am Turnierwochenende wieder Tausende Zuschauer. Wer das Hauptturnier miterleben will, muss am Samstag, 26. April, ins Weiherstadion kommen. Ab 9.30 Uhr morgens spielen 24 Mannschaften in vier Gruppen um den großen Siegerpokal.

Mit Spannung wird erwartet, welcher Verein sich diesmal in die Annalen der Turniersieger eintragen kann. 2018 nahm der 1. FC Köln die Trophäe mit, 2019 der 1. FC Nürnberg, nach der Corona-Pause 2022 die SG Eintracht Frankfurt, 2023 Juventus Turin und 2024 Hajduk Split. Die Titelverteidiger von der dalmatinischen Küste Kroatiens sind auch diesmal wieder mit von der Partie. Als Vorjahressieger genießen sie das Privileg, während des Turnierwochenendes auf der Burg Hohenzollern zu logieren. Das Finale um den Turniersieg wird am Samstag gegen 17.50 Uhr angepfiffen. Anschließend ist Siegerehrung mit den Schirmherren, Georg Friedrich Prinz von Preußen und Bürgermeister Philipp Hahn, sowie einem Vertreter des Hauptsponsors, des Hechinger Medizintechnikunternehmens Bentley

Den Charme des Bentley-Hohenzollern-Cups macht Jahr für Jahr aus, dass der zweite Turniertag, diesmal der Sonntag, 27. April, einen Leistungsvergleich (mit 31 Mannschaften) bringt, bei dem Nachwuchskicker regionaler Vereine die Chance erhalten, sich mit einigen der größten Talente Europas zu messen. So werden beispielsweise am Sonntagmorgen um 9 Uhr die U 11 des FC Hechingen gegen den FC Barcelona, die U 11 des SV Hirrlingen gegen die PSV Eindhoven oder die U 11 der TSG Tübingen gegen Borussia Mönchengladbach antreten. „Für die Jungs und Mädels unserer Vereine aus der Region ist das ein einmaliges Erlebnis“, weiß Steffen Kraus, der im neunköpfigen Bentley-Cup-Organisationsteam für die Zusammenstellung des Teilnehmerfeldes verantwortlich ist.

Neu: Eröffnungsfeier

Neu in diesem Jahr ist die Eröffnungsfeier am Freitag, 25. April, in der Joline-Arena. Dabei werden die teilnehmenden Mannschaften in würdigem Rahmen vorgestellt, der Pokal und der Turniersong werden präsentiert, das Organisationsteam stellt sich vor, Turniermaskottchen Benny ist dabei, und als Schirmherr wird Georg Friedrich von Preußen, der Chef des Hauses Hohenzollern, ein Grußwort sprechen.

Beginn der Open-Air-Veranstaltung ist um 17.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, für Speisen und Getränke ist gesorgt, Partystimmung verbreitet nach dem offiziellen Teil des Abends DJ Lando. „Die Eröffnungsfeier macht es möglich, dass die ganze Turnierfamilie in geselliger Runde zusammenkommt, bevor der sportliche Wettbewerb beginnt“, kommentiert Turnierchef Nicklas Becker die Neuerung. 

Zur „Turnierfamilie“ zählen außer den Hauptpersonen, den jungen Fußballern und ihren Betreuern, das 159-köpfige, durchweg ehrenamtlich tätige Helferteam, das für einen gewohnt professionellen Ablauf des Wochenendes sorgen will, und der Pool aus rund zwei Dutzend Sponsoren, ohne die ein Turnier dieser Güte im kleinen Hechingen nicht zu stemmen wäre.

Dass der Bentley-Cup mittlerweile nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch ein Event mit enormer medialer Resonanz ist, zeigt ein Blick auf die Social-Media-Kanäle der Turniermacher. Das Turnier steht längst auch im Fokus reichweitenstarker Influencer und Content Creators. So wird am Turnierwochenende Julivan Rodriguez in Hechingen sein und auf seinem Kanal „Que pasa Locos“ vom Bentley-Cup berichten. „Das“, freut sich Nicklas Becker, „ist für die Kids eine zusätzliche Attraktion“.

Info:
Mehr über das Turnier erfährt man auf der Homepage bentleycup.de. Dort ist auch der Online-Ticketshop zu finden.

Die Gruppeneinteilung des Hauptturniers (am Samstag, 26. April, ab 9.30 Uhr):

Gruppe Maler Reimold: Inter Mailand, OGC Nizza, RB Leipzig, Bayer Leverkusen, Gornik Zabrze, FC Augsburg.

Gruppe LS Medcap: Atlético Madrid, Hajduk Split, Red Bull Salzburg, Borussia Dortmund, Slavia Prag, Karlsruher SC.

Gruppe Joline: PSV Eindhoven, Leicester City, Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, LASK Linz, SSV Reutlingen.

Gruppe ZG Gerüstbau: FC Barcelona, RSC Anderlecht, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Parma Calcio, TSV 1860 München.

Ein paar interessante Fakten am Rande… Die weiteste Anreise zum Bentley-Cup 2025 hat die Mannschaft von Atlético Madrid mit 1335 Kilometern, gefolgt vom FC Barcelona (941) und Leicester City (857). Die weiteste Anreise mit dem Bus das polnische Team von Gornik Zabrze, gefolgt von Parma Calcio aus Italien und Slavia Prag aus der Tschechischen Republik.