Fröhliches Miteinander beim Bernstadter Frühlingsfest
Sonderveröffentlichung

Bernstadter Frühlingsfest Fröhliches Miteinander beim Bernstadter Frühlingsfest

Die Bierzelt-Saison 2025 startet in der Region wieder in Bernstadt mit Party und Blasmusik vom 25. bis 27. April beim Frühlingsfest mit Festzelt, buntem Programm und vielem mehr.

Die Partyband „Münchner G'schichten“ tritt in Bernstadt auf. Foto: Veranstalter

24.04.2025

Die Veranstalter des Bernstadter Frühlingsfestes sind wieder bereit für die Bierzelt-Saison. Seit mehr als 30 Jahren wird das Fest vom Turn- und Sportverein (TSV) und dem Gesangverein rund um die Riedwiesenhalle veranstaltet.

Es ist der beliebte Auftakt für die Festzelt-Zeit in der Region. Das zeigte sich wieder voriges Jahr, sagt Marc Reiser von der „Frühlingsfest GbR“, die als Betreiberin des Festes fungiert und in der die beiden Vereine gleichberechtigte Gesellschafterinnen sind. Die Leute kämen einfach gerne, bewegten sich ungezwungen und hätten ihren Spaß miteinander. Man genieße die Gemeinschaft und sei fröhlich miteinander.

Dieses Jahr findet das Frühlingsfest von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. April, im etwa 2000 Besucherinnen und Besucher fassenden Festzelt auf der Sportanlage Riedwiesen statt. TSV und Gesangverein haben dafür ein buntes Programm zusammengestellt, das weitgehend dem des Vorjahres entspricht.

Mitreißende Hits

Los geht es am kommenden Freitag, 25. April, um 20 Uhr mit der Partyband „Münchner G‘schichten“. Bekannt vom Münchner Oktoberfest und deutschlandweit unterwegs, will die Band für unvergessliche Momente sorgen und beste Stimmung garantieren: mit mitreißenden Hits aus Pop und Rock sowie Bayrisch und International und „einer Performance, die keine Wünsche offen lässt“. Der Eintritt ist ab 16 Jahren möglich und kostet 10 Euro pro Person. Tags darauf, am Samstag, 26. April, steht das „Heimspiel“ der Partyband „Albfetza“ an, sie ist Stammgast in Bernstadt. Klar ist: Wenn die „Albfetza“ aufspielen, wird's wild. Auch dafür müssen die Besucher 16 Jahre alt sein und 12 Euro Eintritt bezahlen.

Kostenlos hingegen ist der Familientag am Sonntag, 27. April, an dem sich Groß und Klein frei bewegen können. Er startet um 10.30 Uhr mit dem Frühschoppen, zu dem die Band „GmBH und Co. KG Holzheim“ aufspielen wird. Seit Juli 2017 musiziert diese siebenköpfige Gruppe zusammen und hat mittlerweile ein beachtliches Repertoire an böhmisch-mährischer Blasmusik, gespickt mit modernen Stücken, vorzuweisen. rs