Präsentiert von
Sonderveröffentlichung

BIT Gewerbepark Hohenlohe Berufsinfotag (BIT) Waldenburg: Karrierechancen entdecken

Am 23.02. im Gewerbepark Hohenlohe informieren Unternehmen und Bildungseinrichtungen, darunter Gemü, Lidl, Würth Elektronik und Ziehl-Abegg, über Karrierechancen

In den Unternehmen informieren vorwiegend die Auszubildenden und Studierenden die Besucher des BIT. Foto: privat

16.02.2025

Die Berufsorientierung so einfach wie möglich machen: Das ist das Ziel des Berufsinfotags (BIT) im Gewerbepark Hohenlohe in Waldenburg. Am Sonntag, 23. Februar, haben zukünftige Berufsstarter wieder die Gelegenheit, bei sieben ansässigen Firmen reinzuschnuppern und sich über verschiedene Ausbildungsberufe sowie Studiengänge zu informieren. Ganz nebenbei erhält man praxisnahe Einblicke in die Unternehmen. Gemü, Lidl, R. Stahl, SWG Schraubenwerk Gaisbach, Wolff & Müller, Würth Elektronik sowie Ziehl-Abegg öffnen beim BIT von 9 bis 13 Uhr ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler.

Darüber hinaus präsentieren sich dort 13 weitere Firmen und Einrichtungen. So stellen sich am Standort von Gemü auch die Spedition Rüdinger und die Duale Hochschule Baden-Württemberg vor. Bei R. Stahl warten mit Stahl Crane Systems, Reca und Kratschmayer gleich drei weitere Unternehmen ebenso wie die Hochschule Heilbronn und die Gewerblichen Schulen Künzelsau und Öhringen auf interessierte Besucher. Bei SWG informieren zusätzlich das Unternehmen ATC und die Stadt Künzelsau zu ihren Ausbildungs- und Studienangeboten. Am Standort von Würth Elektronik sind Würth IT und die Deutsche Rentenversicherung zu finden, bei Wolff & Müller präsentieren sich die Sparkasse Hohenlohekreis und bei Ziehl-Abegg ist das Landratsamt Hohenlohe mit von der Partie.

Unternehmen aus der Region

Gute Übersicht

Bei so viel Firmenpräsenz kann man schon mal den Überblick verlieren? Nicht beim BIT in Waldenburg! „Wir haben auf die Anregungen der letztjährigen Besucherinnen und Besucher reagiert. Dieses Jahr gibt es deshalb die Möglichkeit, sich per Google Maps seine eigene Route zusammenzustellen und ganz unkompliziert zu den Betrieben zu gelangen“, erklärt Mario Retzbach, Ausbildungsleiter bei R. Stahl. Der dazugehörige QR-Code befindet sich auf den Flyern und auf dem Gelände.

Weitere Infos gibt es auf www.bit-gewerbepark-hohenlohe.de . Hier können Interessierte auch schon vorab in die aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote der Firmen schnuppern.
hoz