Die beiden Orte Weidach und Bertmaringen haben b anlässlich ihres 800. Geburtstags jeweils ein attraktives Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt.
800 Jahre Weidach
Das große Jubiläumsfest ist in Weidach vom Freitag, 27. Juni bis Sonntag, 29. Juni. Unter dem Jahr gibt es mehrere kleinere Jubiläumsaktionen.
Jubiläumswochenende
Am Freitag leiten ein köstlich-schwäbisches Varieté-Kabarett und bekannte Musikstücke mit schwäbischer Vertonung das Festwochenende ein. Am Samstag gibt es einen großen Umzug durch Weidach, anschließend ist Party angesagt. Dabei wird der Festplatz zur pulsierenden Feierzone mit DJ und einer talentierten Cover-Band. Der Festsonntag beginnt mit geselligem Frühschoppen, anschließend gibt es leckeres Mittagessen. Musikalisch für Stimmung sorgen verschiedene Musikkapellen und für den Nachwuchs gibt es ein Kinderprogramm.
Weitere Jubiläumsaktionen
16. Mai Whiskey-Tasting
17. Mai: irischer Abend
Gewerbeschau:
Diese bietet die Möglichkeit, lokale Unternehmen kennenzulernen. Weiter lädt das Programm ein: „Ein festlicher Gottesdienst bringt die Gemeinschaft zusammen und rundet das Programm ab. Mit Beginn der Dunkelheit bildet eine spektakuläre Feuershow den krönenden Abschluss und wird sowohl Jung als auch Alt begeistern.“
Weitere Infos: www.800-jahre-weidach.de

800 Jahre Bermaringen
Mit einem Festabend und einem Festwochenende wird in Bermaringen groß gefeiert.
Festabend
Beim offiziellen Festabend am Samstag, 29. März, in der Bermaringer Helfensteinhalle liegt der Fokus hauptsächlich auf der Geschichte des Ortes: „Tauch ein in die spannende und lebendig erzählte Geschichte Bermaringens - über 2000 Jahre voller faszinierender Ereignisse“ lautet die Einladung im Internetauftritt www.800jahre-bermaringen.de
Zu erleben gibt es hier kurzweilige, humorvolle und bewegende Szenen mit fast schon theatralische Einlagen sowie charmante Anekdoten und witzige Geschichten von Bermaringer kleine Originalen. Mit zur Feier gehört ein großes Buffet mit regionalen Spezialitäten und Live-Musik von örtlichen Künstlern.
Festwochenende
Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Juli, ist großes Festwochenende mit einem Festzelt bei der Helfensteinhalle. Speis und Trank munden, dazu gibt es vielseitige musikalische Unterhaltung für Alt und Jung. Los geht es am Samstag um 14 Uhr mit dem Fassanstich, am Sonntag um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst. Ein Höhepunkt am Sonntag ist der Festumzug um 14 Uhr von der Temmenhauser Straße bis zum Festplatz. Nachmittags ist zudem Ballonstart beim Festplatz.
Weitere Infos: www.800jahre-bermaringen.de
Von Petra Starzmann