Bockbierfest und Starparade in Göttelfingen
Sonderveröffentlichung

Bockbierfest und Starparade Bockbierfest und Starparade in Göttelfingen

Die Baisinger BierManufaktur und der Musikverein Göttelfingen laden am 8. und 9.11. in die Korntalhalle zum 38. Teufels Bockbierfest mit Starparade, Speisen- und Getränkeangebot und vielem mehr ein.

Das Bockbierfest in Göttelfingen ist seit vielen Jahren ein wahrer Publikumsmagnet.

08.11.2025

Der Musikverein „Eintracht“ Göttelfingen e.V. veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 38. Mal gemeinsam mit der Baisinger BierManufaktur Familie Teufel das renommierte Bockbierfest. Die Göttelfinger Musikanten freuen sich darauf, die Tore der Korntalhalle zu öffnen und mit dem allseits beliebten Baisinger Bockbier wieder viele Gäste begrüßen zu können.

Geboten wird am Samstag, 8. November, und Sonntag, 9. November, wieder ein vielseitiges Speisen- und Getränkeangebot: Es gibt Haxen vom Grill, Saibling im Bierteig, Schnitzel, vegetarische Käsespätzle sowie zum Vesper Wurstsalat in dreierlei Ausführung nebst garnierten Käsebroten und ein breites Angebot an Bieren der prämierten Baisinger BierManufaktur.

Der Samstagabend startet mit Blasmusik der Musiker aus Grünmettstetten und sorgt damit gleich zu Beginn für gute Stimmung. Gegen 22 Uhr heißt es dann „Bühne frei“ für die finale Starparade – die über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Göttelfinger Playbackshow findet in diesem Jahr zum letzten Mal statt. Noch einmal dürfen sich die Besucher auf ein buntes Programm mit Stars und Sternchen aus Rock, Pop und Volksmusik freuen. Mit diesem Abschied geht eine traditionsreiche Erfolgsgeschichte zu Ende, die in den vergangenen Jahren unzählige Zuschauer begeistert hat. Im Anschluss wird DJ Peaceman Musik der 80er, 90er und der aktuellen Charts auflegen und die Besucher zum Tanzen animieren.

Heute Abend geht die finale Starparade über die Bühne. Fotos: Diana Wally
Heute Abend geht die finale Starparade über die Bühne. Fotos: Diana Wally

Julia Bläse, Veranstaltungsvorsitzende des Musikvereins, erklärt: „Wir wollen unseren Gästen am Sonntag einen gelungenen Familientag bieten – inklusive musikalischer Unterhaltung durch Vereine der Umgebung. In diesem Jahr sind das die Musikvereine Bierlingen, Weitingen und Bittelbronn.“

Zusammen mit dem Vesper startet ebenfalls am Sonntag ab 16.30 Uhr die Verlosung „Bock auf Preise“. Zu jedem Getränk gibt es ein Los obendrauf und gegen 18.30 Uhr startet die Ziehung, bei der die anwesenden Gäste mit ihrem Los attraktive Preise gewinnen können.

Das überregional bekannte und süffige Bockbier der „Baisinger BierManufaktur Familie Teufel“ gibt es natürlich an beiden Tagen neben weiteren Bierspezialitäten wie Baisinger Pils und Teufels Weisse. Auf Ihren Besuch freuen sich Förderverein und Musikverein „Eintracht“ Göttelfingen.

2019 feierte der Verein sein 190-jähriges Bestehen und ist damit einer der ältesten Musikvereine im Kreis Freudenstadt. Die aktive Kapelle trägt eine „original Schwäbische Tracht“ und die Besetzung besteht zurzeit aus 69 aktiven Musikerinnen und Musikern. Das Durchschnittsalter beträgt 33 Jahre inklusive den Kindern und Jugendlichen in Ausbildung. Beim Deutschen Musikfest in Ulm Ende Mai erzielte die „Eintracht“ beim Wertungsspiel in der Oberstufe die Note sehr gut. Dirigentin ist seit 2020 Bernadette Keppler aus Rottenburg-Oberndorf.

Neben der Göttelfinger Mosthocketse im Juli veranstaltet der Verein im November das alljährliche Bockbierfest gemeinsam mit der Baisinger BierManufaktur Familie Teufel.