Böfigen: Immer wieder ein Vergnügen
Sonderveröffentlichung

Böfingen und die Oststadt Böfigen: Immer wieder ein Vergnügen

Der Tiergarten Ulm in der Friedrichsau bietet eine Aquaristik, eine Freifluganlage, ein Erdmännchengehege, Bereiche mit Amphibien, Schlangen und Echsen und vieles mehr.

Ein Stör im Donautunnel des Ulmer Tierparks. Foto: Petra Starzmann

16.09.2025

In der Aquaristik finden sich einheimische Fische, tropische Meeresbewohner und exotische Süßwasserfische. Faszinierend ist der Gang durch den 18 Meter langen Donautunnel. „Ein Alleinstellungsmerkmal, weil es heimische Fische sind“, betont Sachgebietsleiterin Stefanie Kießling. Zwischen kleinen Fischen schwimmen riesige Störe. „Kinder denken oft, das wären Haie“, blickt Kießling auf die zwei Größten mit rund 2 Metern Länge, die Stan und Olli heißen. Diese Störart kann bis zu sechs Meter lang werden. 

Im Bereich der Terraristik sind Amphibien, Schlangen, Echsen und Schildkröten untergebracht. „Das ist unsere Albino-Schlange Raja. Durch einen Gen-Defekt fehlen ihr die Pigmente“, zeigt Zooinspektor Matthias Schierle auf die zusammengerollte weiß-gelbe Tigerpython. Ausgestreckt ist sie drei Meter lang. Affen, Krokodile und Vögel erwarten im Tropenhaus die Besucher. Weiter gehören die Freifluganlage, das Erdmännchengehege und die Voliere der Aras im Außenbereich dazu. Kängurus, Schafe, Ziegen sowie Emus, Aras, Alpakas und Nandus haben ihre Gehege im Außenbereich. Ausruhen kann man sich am Imbiss, an der Schaufutterküche kann bei der Zubereitung des Futters zugeschaut werden. ps

www.tiergarten.ulm.de