Am Samstag, 22. November, lädt die BruderhausDiakonie Buttenhausen herzlich zum stimmungsvollen vorweihnachtlichen Basar ein. Von 11.30 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot für alle Sinne. Dabei stehen kulinarische Genüsse ebenso im Mittelpunkt wie liebevoll Selbstgefertigtes.
Im Hofbereich rund um die Blütenwerkstatt und die Bioland Gärtnerei wird eine breite Auswahl an Strick-, Häkel- und Nähwaren, Holzartikeln, weihnachtlicher Dekoration, Adventsgestecken und -kränzen, Spächele sowie frischem Gemüse und Salat aus eigenem Anbau präsentiert. Ebenso kann man sich mit den Produkten vom Biolandhof Bleiche und dem Hofgut Gaisbühl versorgen. Auch kreative Geschenkideen für Groß und Klein sind zu entdecken.
Ob Ofenkartoffeln, Holzofenbrot, Flammkuchen, Chili con Carne, Gulaschsuppe, rote Wurst, Waffeln, Weihnachtsgebäck, Glühwein, Punsch oder kühle Getränke – für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Für Kinder steht ein buntes Programm mit Bastelangeboten, Plätzchen backen und einem besonderen Eselangebot bereit, das garantiert für leuchtende Augen sorgen wird.
Ein kulturelles Highlight bietet das Living Museum an, das an diesem Tag geöffnet ist und die aktuelle Ausstellung „Werkschau Edition 4“ zeigt. Auch die Tagesbetreuung öffnet ihre Türen und lädt zum Stöbern und Verweilen in ihren Räumlichkeiten ein. Selbst gefertigte Dekoartikel, Geschenkideen passend zur Weihnachtszeit, Waffeln, Punsch und Glühwein gibt es hier.
Für eine gemütliche Pause bietet sich das Café Ikarus an. Hier werden die Gäste mit hausgemachten Kuchen und feinem Kaffee willkommen geheißen.
Der Basar der BruderhausDiakonie verspricht einen besonderen Tag voller Begegnungen, Inspiration und vorweihnachtlicher Atmosphäre. gik