Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, schwärmen nicht nur die Bienen zu nektarhaltigen Blumen aus. Auch Touristen zieht es dorthin, wo die Pflanzenwelt aufblüht. In den Katalogen der Busreiseveranstalter finden sie einen bunten Strauß an Gartenreisen zu Zielen in ganz Europa. Dabei holen sie sich Anregungen für die Gestaltung ihrer eigenen Beete oder genießen einfach die Schönheit farbenprächtiger Parkanlagen.
Den Vegetationsperioden folgend bieten Busreiseveranstalter vom Frühjahr bis zum Herbst eine bunte Vielfalt an Gartenreisen an. Beispielsweise können Blumenfreunde bereits im März die Kamelienblüte in der Toskana genießen. Das kleine Dorf Sant’Andrea di Compito verwandelt sich in dieser Jahreszeit zu einem Blütenmeer.
Immer der Nase nach
Wo sich Berge und Meer berühren, blüht in Ligurien die Blumenriviera. Der äußerste Westen Italiens ist vor rauen Nordwinden geschützt, weshalb in diesem Klima eine üppige Vegetation mit Pinien, Zypressen, Eukalyptus, Oliven und Feigen gedeiht. Ein beliebtes Ziel für Busgruppen sind in dieser Region die Baumschulen und Gärtnereien rund um die mittelalterliche Stadt Albenga.
Wer Tulpen liebt, bucht gerne im April eine Busreise nach Holland. Das Land der Windmühlen zelebriert die Ästhetik seiner Flora mit eindrucksvollen Blumencorsos. Von Frühling bis in den Herbst finden einige spektakuläre Umzüge statt, in denen Blumen die wichtigste Rolle spielen. Große Wagen und kunstvolle Gebilde, die über und über mit Blumen überzogen sind, werden bei diesen Corsos beziehungsweise Paraden über viele Kilometer hinweg durch die Straßen gefahren. Begleitet wird ein Blumenkorso immer von Show-Bands und Musikkapellen, die für die nötige Unterhaltung sorgen.
Ein Highlight ist sicher auch die Blütezeit in der Provence. Zahlreiche Busunternehmer bieten Reisen nach Südfrankreich an. Ab Mitte Juni bis Anfang August verwandelt sich die Landschaft dort in einen Blütenteppich und riesige Lavendelfelder erstrahlen in einem tiefen violettblau.


So schön wie im Märchen
Für Blumenfreunde bieten Busreiseveranstalter auch attraktive Tagesfahrten an. Etwa zur Insel Mainau mit ihrer jahreszeitlich wechselnden Blütenfülle aus rund einer Million Tulpen, hunderten Rhododendren, duftenden Rosen, Stauden und farbenfrohen Dahlien.
Gartenkunst verschiedener Epochen und Regionen auf einer Fläche von mehr als 30 Hektar rund um ein prachtvolles Residenzschloss macht das Blühende Barock in Ludwigsburg zu einem begehrten Ziel für Busgruppen. Nicht zuletzt wegen des Märchengartens, der von Dornröschen, Rumpelstilzchen und den Bremer Stadtmusikanten bewohnt wird, ist die Anlage bei Familien sehr beliebt.
Ende Mai wird die Gartenschau in Freudenstadt und Baiersbronn eröffnet. Beide Kommunen sind mit einem rund acht Kilometer langen Tal verbunden. Dort entdecken Reisegruppen bis in den Herbst hinein die Vegetation des Schwarzwalds und die Kreativität lokaler Künstler. Die Besucher haben die Auswahl zwischen zahlreichen Veranstaltungen und drei verschiedenen Führungen. Wer eine Busreise bei einem regionalen Anbieter bucht, hat Eintritt und die dazugehörige Führung oftmals gleich inklusive.
Komfort und Sicherheit
So vielfältig wie die Programme der Busreiseveranstalter ist auch ihr Fuhrpark. Die modernen Reisebusse sind mit allerlei Annehmlichkeiten ausgestattet, die von der Klimaanlage, über einen verstellbaren Sitz mit viel Beinfreiheit bis hin zu Klapptischen und Leselampen reichen.
Die Gäste können während der Fahrt entspannen, lesen, ein Nickerchen machen oder mit den Mitreisenden plaudern. pm/es