
Sanierungen sollten attraktiver werden
„Gerade für junge Familien mit Kindern spielt dabei möglicherweise eine Rolle, dass ein Neubau schneller bezugsfertig ist und genutzt werden kann.“ Altbauten böten zwar viele individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, doch der zeitliche und finanzielle Aufwand eines umweltgerechten und ressourcenschonenden Umbaus sei oft erheblich. Unabhängig davon sei festzustellen, dass sich zurzeit tatsächlich rund 60 Prozent für ein Gebäude aus dem Bestand entscheiden. Sollen Deutschlands Häuser aber bis 2050 kohlendioxidneutral sein, bedürfe es weiterer Anreize, um Altbausanierungen attraktiv zu machen. (be.p)