Erscheinungsbild



Dinkelsbühl: Jede Menge Inspiration
Sonderveröffentlichung

Dinkelsbühl Engelhardts Landfest Dinkelsbühl: Jede Menge Inspiration

Buntes Programm beim Engelhardts Landfest auf dem Betriebsgelände in Weidelbach am 27. und 28. September: Markttreiben mit zahlreichen Ausstellern, Musik mit der ARD-Hitparade und vieles mehr.

Auf dem schön gelegenen Hof ist am Wochenende sicher wieder viel los. Foto: Peter Tippl

26.09.2025

Das traditionelle Landfest der Baumschulen Engelhardt zieht jedes Jahr Scharen an Besuchern an. Heuer findet es am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, auf dem Betriebsgelände in Weidelbach bei Dinkelsbühl statt und verspricht wieder eine bunte Mischung aus Gartenkunst, Kunsthandwerk, Gartendesign und Unterhaltung. 

Die Gäste sind eingeladen, das bunte Markttreiben mit einem abwechslungsreichen Programm in der idyllischen Atmosphäre der Gartenbaumschulen Engelhardt zu genießen. Wie auch in den vorangegangenen Jahren ist der Besuch sämtlicher Veranstaltungen an diesem Wochenende wieder kostenlos.

Neben kunsthandwerklichen Objekten aus Stoff, Holz, Filz, Ton oder Metall gibt es am Samstag von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr auch Tipps von den Profis zur Gartengestaltung, Bepflanzung und Pflege. Zahlreiche Aussteller sind in Weidelbach vor Ort und bieten ihre Produkte und Fachkenntnisse an. 

Wie immer spielt bei Engelhardts Landfest auch Musik eine große Rolle. Den Anfang macht am Samstag das „Wirtshaus-Singen“ mit dem Ziach-Duo ab 12 Uhr. Ab 14.30 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher über ein Sondergastspiel mit dem Duo Herzfeuer freuen. Im Anschluss findet „Engelhardts Musikantentreffen“, eine ganz besondere Aktion, statt. Hier sind die Besucher aufgefordert, Musik zu machen: Willkommen sind alle, die am Musizieren Gefallen finden. Jeder ist eingeladen, sein Instrument mitzubringen, mitzuspielen, mitzusingen oder einfach zuzuhören.

Am Sonntag ab 12 Uhr sorgt Michael Thum, Sieger der ARD-Hitparade, für Unterhaltung. Auch für die passende Verpflegung an diesem Wochenende ist gesorgt: Zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten aus der fränkisch-schwäbischen Küche sowie Kaffee und Kuchen warten auf die Gäste. 

Wer Engelhardts Gartenbaumschule einmal gesondert und in Ruhe entdecken will, kann dies über das ganze Jahr tun und für einen Ausflug vorbeikommen. „Wir bieten Vereinen und Reisegruppen Führungen mit fachkundiger Beratung und einer Brotzeit“, heißt es seitens des Gartenexperten. Wer Interesse an einer dieser Führungen hat, kann sich unter Telefon 01 71 / 9 31 13 49 oder per Mail an baumschule.engelhardt@tonline.de informieren und einen Termin ausmachen. pm