„Die Lichternacht ist mittlerweile fest im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert“, sagt Wolfgang Nagel vom Donzdorfer Handels- und Gewerbeverein, der die Veranstaltung wieder organisiert hat. Zum Bummel bei Kerzen- und Lichterschein kämen nicht nur die Donzdorfer, sondern Gäste aus der ganzen Region. Die Geschäfte sind vorbereitet, sie bieten neben einem breiten Sortiment natürlich auch Beratung, Schnäppchen zum Lichterevent und einige Aktionen, die noch nicht verraten werden. Ob Brillen, Hüte, Schuhe, Bekleidung, Blumen, Pflanzen und Geschenkartikel, es wird vieles angeboten und das eine oder andere Präsent für den Nikolaustag oder Weihnachten findet sich sicherlich auch schon – der erste Advent steht bereits vor der Tür, das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit und da kommt der abendliche Einkaufsbummel genau zur richtigen Zeit.
Bummeln, schauen, einkaufen
Die Händler möchten mit ihren Waren die Besucherinnen und Besucher inspirieren und beim Stöbern vielleicht auf die Idee bringen, was Weihnachten noch einen Hauch schöner macht. Mit dabei sind Optik Maurer, der Unverpacktladen Sauer wie Süß, Hut Schurr, Schuh Staudenmayer, Gardinen & More, Bekleidungshaus Klaus, Lebensart Blumen & More sowie die Blumen & Geschenkstube Swoboda. Natürlich muss man nicht nur unterwegs sein, um nach Geschenken für Familie und Freunde zu suchen, man kann sich auch für die eigenen vier Wände Schönes und Dekoratives gönnen, Leckereien kaufen oder warme Kleidung und Schuhe für die kalte Jahreszeit. Der eigene Kleiderschrank hat vielleicht schon einige Lücken in puncto Garderobe. Ganz gemütlich bummeln ist angesagt. Die vorweihnachtliche Atmosphäre in der Lauterstadt genießen ist das Credo. Eines ist sicher: Donzdorf zeigt sich bei der Lichternacht wieder in ganz besonderem Flair, schmückt sich mit Kerzenschein, Fackeln und Lichterketten. Die Nachtschwärmer können die Atmosphäre genießen.


Wer beim Gang durch die Geschäfte hungrig oder durstig wird, kann sich an den vielen Ständen, die im Stadtgebiet aufgebaut sind, verköstigen. Für die Bewirtung sorgen die Donzdorfer Vereine, die die unterschiedlichsten Köstlichkeiten anbieten. Glühwein und Punsch werden sicher nicht fehlen und dazu beitragen, dass sich erste vorweihnachtliche Stimmung breit macht. Einen Vorgeschmack auf die nächste Fasnetssaison gibt es auch schon; der Fasnetsprinz mitsamt seinem Team ist dabei, am Prinzenstand wird ebenfalls bewirtet. Zum Abschluss des Lichterbummels kann man den Abend noch wunderbar in einem der Donzdorfer Lokale ausklingen lassen. „Wir freuen uns auf den abendlichen Spaziergang im Lichterglanz“, betont Wolfgang Nagel, der natürlich hofft, dass wieder viele Besucherinnen und Besucher in die Lautertalstadt kommen. Iris Ruoss
Info
Die Lichternacht findet am Freitag, 21. November, von 18 bis 21 Uhr statt.