Erscheinungsbild



Musik, Tanz und Gemütlichkeit beim Dorffest in Jagstheim
Sonderveröffentlichung

Dorffest Jagstheim Musik, Tanz und Gemütlichkeit beim Dorffest in Jagstheim

Die Dorfgemeinschaft Jagstheim lädt am 5. und 6. Juli zum großen Fest mit Fassanstich, musikalischer Unterhaltung, ökumensicher Posaunenandacht, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und vielem mehr ein.

Das Dorffest findet wieder am bewährten Standort rund um die Jagstauenhalle statt.

04.07.2025

Die „Joogsamer „Gaggeleslaicher“ feiern – sofern kein Vereinsjubiläum mit entsprechenden Festivitäten stattfindet – alle zwei Jahre ihr Dorffest. Nun ist es wieder so weit: Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, ist ein buntes Programm für Jung und Alt geboten.

Gefeiert wird am bewährten Standort an der Jagstauenhalle am Ortsausgang Richtung Steinbach/Jagst. Hier gibt es genügend Raum und Freiflächen für die anstehenden Aktivitäten, Gelegenheiten zum Sitzen und Feiern. Das Dorffest beginnt am Samstag, 5. Juli, um 18 Uhr. Offiziell eröffnet wird das bunte Treiben mit dem traditionellen Fassanstich um 19 Uhr. Der Jagstheimer Posaunenchor sorgt dabei für die passende musikalische Unterhaltung. Am Abend gibt es kühle Getränke an der Bar.

Der Sonntag beginnt mit einer ökumenischen Posaunenandacht um 10 Uhr, die von Pfarrerin Heidrun Hirschbach von der evangelischen Kirche und Giesela Schwartz von der katholischen Kirche gestaltet wird. Ab 11 Uhr wird das reichhaltige Mittagessen serviert. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.

Der Posaunenchor sorgt am Samstag zum Fassanstich für musikalische Unterhaltung. Fotos: privat
Der Posaunenchor sorgt am Samstag zum Fassanstich für musikalische Unterhaltung. Fotos: privat

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Unterhaltung: Auf Groß und Klein warten Tanzaufführungen von den Jüngsten des VfB Jagstheim, eine Spielstraße, eine Wurfbude, Kinderschminken, Torwandschießen und vieles mehr. An der neu geschaffenen Boulebahn kann unter fachkundiger Anleitung geboult werden. Um 13.30 Uhr treten die Guggenmusikerinnen und Musiker, die „Rappa Grappa“ aus Stimpfach, auf.

Ausgerichtet wird das Dorffest von der Jagstheimer Dorfgemeinschaft, unter der Federführung von Ortsvorsteher Horst Philipp. „Unser elfköpfiges Team plant und organisiert das Dorffest akribisch bis ins letzte Detail. Es ist immer wieder beeindruckend, mit welcher Motivation hier gearbeitet wird“, erzählt der Ortsvorsteher stolz und ergänzt: „Wenn die Jagstheimer feiern, dann richtig – so wie es sich zu einem Dorffest gehört. Ein Besuch lohnt sich allemal!“ pm