Auch in diesem Jahr lädt der traditionelle Dorfhock auf dem Karl-Wörner-Platz in Auingen zum gemütlichen Beisammensein ein. An drei Tagen wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten, das für beste Unterhaltung, kulinarischen Genuss und gesellige Stunden sorgt.


DJ-Party zum Auftakt
Den Auftakt bildet am Freitag, 12. September, ab 20 Uhr die beliebte DJ-Party. Unter dem Motto „Malle“ sorgt DJ Bass-T für beste Partylaune und den perfekten Start ins Festwochenende. Der Eintritt ist kostenlos.
Gemeinsames Feiern und kulinarische Genüsse
Am Samstag, 13. September, heißt es ab 17 Uhr: gemeinsames Feiern und Genießen. Auf die Gäste warten eine deftige Schlachtplatte, Spezialitäten vom Grill sowie eine Auswahl an erfrischenden Getränken. Als Aktionen drumherum gibt es einen Sonnenbrillenstand und einen Stand mit Ballons und aufblasbaren Tieren.
Der Samstagabend steht traditionell ganz im Zeichen der Begegnung - ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Freunde, Nachbarn und alle, die gerne in geselliger Runde zusammenkommen.
Festgottesdienst und gemütliches Ausklingen
Der Sonntag, 14. September, beginnt um 10 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Im Anschluss daran wird erneut die Schlachtplatte serviert. Dazu gibt es weitere Köstlichkeiten und Getränke, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Der Sonntag bietet damit einen gelungenen Rahmen, das Wochenende in festlicher und zugleich entspannter Stimmung ausklingen zu lassen.


Tradition und Lebensfreude im Mittelpunkt
Der Dorfhock in Auingen ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Gemeindelebens und verbindet Tradition mit Lebensfreude. Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Helferinnen und Helfer der Auinger Vereine wird an allen Tagen für das leibliche Wohl, gute Unterhaltung und eine herzliche Atmosphäre gesorgt.
Alle sind herzlich willkommen
Alle Bürgerinnen und Bürger, Gäste aus nah und fern sowie Freunde der Gemeinde Auingen sind herzlich willkommen, an diesem Wochenende schöne gemeinsame Stunden zu erleben. bru