Erscheinungsbild



Geräuschlos Fahren
Sonderveröffentlichung

E-Mobilität Geräuschlos Fahren

Alternative Antriebe bei Autos - die Zukunft der Mobilität. Warum sich der Kauf eines E-Autos oder Hybrids lohnt: eine Entscheidung mit Zukunft.

Ein Elektroauto beim Ladevorgang. Mit einem E-Auto ist man emissionsfrei unterwegs. Fotos: freepick

18.07.2025

In einer Zeit, in der Klimawandel, steigende Energiepreise und der Wunsch nach nachhaltiger Mobilität immer stärker in den Fokus rücken, stellt sich für viele Autofahrer die Frage: Ist ein Elektroauto oder ein Hybridfahrzeug die richtige Wahl? Die Antwort darauf ist zunehmend: Ja. Sowohl E-Autos als auch Hybride bieten zahlreiche Vorteile – für Umwelt, Geldbeutel und Fahrkomfort.

Umweltschutz: ein klarer Pluspunkt

Elektroautos stoßen lokal keine Abgase aus – kein CO2, kein Stickoxid, kein Feinstaub. Das bedeutet sauberere Luft, besonders in Städten. Auch wenn die Stromproduktion nicht immer 100 Prozent grün ist, verbessert sich die Ökobilanz von E-Autos stetig – vor allem, wenn sie mit Ökostrom geladen werden. Hybride wiederum kombinieren den Verbrennungs- mit einem Elektromotor, was zu weniger Verbrauch und geringeren Emissionen führt, besonders im Stadtverkehr.

Langfristig sparen: niedrigere Betriebskosten

Ein Elektroauto zu laden ist meist günstiger als zu tanken – insbesondere wenn man zu Hause oder über Nacht an öffentlichen Stationen lädt. Zudem sind E-Motoren wesentlich wartungsärmer: kein Ölwechsel, keine Abgasanlage, weniger Verschleißteile.

Auch bei Hybriden sind Wartungskosten oft niedriger als bei reinen Verbrennern. Steuerliche Vorteile (reduzierte Dienstwagenbesteuerung) machen die Anschaffung zusätzlich attraktiv.

Leises und angenehmes Fahren

E-Autos fahren nahezu geräuschlos. Das sorgt nicht nur für mehr Fahrkomfort, sondern reduziert auch die Lärmbelastung in Städten. Dank des sofort verfügbaren Drehmoments beschleunigen Elektrofahrzeuge zudem besonders schnell und gleichmäßig. Auch viele Hybride bieten ein angenehmes, leises Anfahren im Elektromodus.

Technologische Innovation und Zukunftssicherheit

Die Autoindustrie befindet sich im Wandel – und Elektromobilität ist ein zentraler Baustein dieser Transformation. Wer heute in ein E-Auto oder einen Hybrid investiert, setzt auf zukunftsfähige Technologie. Die Infrastruktur für das Ladenetz wächst rasant, und viele Städte bieten bereits Vorteile für Fahrer emissionsarmer Fahrzeuge – von kostenlosen Parkplätzen bis zu Zufahrtsrechten in Umweltzonen.

Beitrag zur Energiewende

Mit einem E-Auto trägt man aktiv zur Reduzierung fossiler Energieträger bei. Insbesondere in Kombination mit Solarstrom vom eigenen Dach kann man nahezu emissionsfrei mobil sein. Auch Plug-in-Hybride ermöglichen auf kurzen Strecken rein elektrisches Fahren – ideal für den Alltag.