

Stromtankstellen im Überblick
Einen bundesweiten Überblick über öffentliche Ladestationen gibt es auf www.lademap.ladenetz.de
Allein für den Großraum Ulm/Neu-Ulm sind rund 70 öffentliche Ladepunkte verzeichnet. Nutzer sehen auch, welche gerade frei sind und welche belegt.
Laden an der Haushaltssteckdose?
Die herkömmlichen Haushaltssteckdosen sind laut einer DIN-Verordnung (VDE 0620- 1) nur für den Hausgebrauch ausgelegt. Das bedeutet, dass sie nur für einen begrenzten Zeitraum mit maximal 16 Ampere genutzt werden. „Wenn man irgendwo zu Besuch ist, wo es keinen Starkstrom gibt, kann man das E-Auto dort schon mal laden“, meint Energieberaterin Theresa Volk. Dauerhaft ist das aber keine Lösung, es besteht die Gefahr, dass die Steckdose überhitzt und im schlimmsten Fall sogar ein Brand ausbricht.