Bei der Premiere des „Hand-Fests“ an der Berufsschule in Göppingen hat sich die Elektro-Innung präsentiert. Am Stand der Innung drehte sich alles um Technik, Präzision und Begeisterung für das Elektrohandwerk. Ein besonderer Publikumsmagnet war die elektronisch gesteuerte Autorennbahn, an der Besucherinnen und Besucher ihre Reaktionsgeschwindigkeit testen konnten. Dabei wurde spielerisch vermittelt, wie vielfältig und spannend die Arbeit mit Strom, Steuerung und moderner Technik ist.
„Wir wollten zeigen, dass das Elektrohandwerk weit über den klassischen Schalter hinausgeht“, erklärte Jürgen Taxis, Obermeister der Elektro-Innung Göppingen – aber auch das haben Azubis an diesem Tag natürlich gezeigt. „Unsere Betriebe beschäftigen sich heute mit Themen wie Smart Home, Photovoltaik, Energiemanagement und Elektromobilität – also mit den zentralen Zukunftsthemen unserer Gesellschaft.“ Die Elektro-Innung nutzte das Hand-Fest, um zu informieren und zu begeistern. Junge Besucherinnen und Besucher konnten sich direkt bei Auszubildenden, Innungsvertretern und Fachlehrern über Ausbildungswege, Berufsbilder und Karrierechancen informieren. tif