Am morgigen Samstag, 19. Juli, findet in Balingen das erste „Electric Garden Open Air“ statt. Der Aktivpark wird für einen Tag lang zum „Electric Garden“. Dafür sorgen die DJs M.A.T.O, Louis Wessner und Summit. Allesamt Balinger-Jungs, die bereits auf internationalen Bühnen auftraten.
Langjähriger Wunsch
„Die Idee des Electric-Garden entstammt unserem langersehnten Wunsch, ein eigenes Open Air EDM Festival in unserer Heimatstadt zu veranstalten“, erklärt Daniel Coskovic, wie M.A.T.O mit bürgerlichem Namen heißt. „Wir hoffen auf eine hohe Besucherzahl“, so Coskovic.
Die Stadt Balingen stellt dafür das Gelände hinter dem Balinger Jugendhaus direkt an der Eyach zur Verfügung. „Nach unserer ersten eigenen Veranstaltung in Balingen, der ‚Balinger Barkulturnacht‛, konnten wir das Gelände am Aktivpark für unser Vorhaben gewinnen“, freut sich der Musiker.
Die Stadt Balingen ist als Kooperationspartner in die Planungen mit eingebunden. „Die Stadt unterstützt uns super und ist unserer Idee gegenüber sehr positiv eingestellt“, freut sich Coskovic, der gemeinsam mit Louis Wessner als DJ-Duo auftreten wird.
EDM - Electric Dance Music
Neben den beiden und Sandro Weckenmann – wie Summit im echten Leben heißt –, werden auf der großen Bühne weitere „regionale und auch überregionale DJs LiveSets spielen“, so Coskovic. „Von House Music über Techno bis hin zu Hardstyle wird einiges im EDM-Bereich, also in der Electric Dance Music, geboten sein.“


Chill-Out-Area und Street Food
Es wird zusätzlich eine Chill-Out-Area von Möbel Rogg (Möbel Rogg Beach) geben sowie Köstlichkeiten von Street Food Casa. Dekoriert wird das Festival von Bognar Design und Marcel Bognar.
Wenn dann um 22 Uhr Schluss mit der Musik ist, geht es weiter mit den Aftershow-Parties. Es wird vier offizielle Spots geben. Einer davon ist das Jugendhaus – dort darf jeder der bereits 16 Jahre alt ist vorbeikommen.
Die anderen Aftershow-Locations sind das „Qui“ einer ist die Bar „Maya Bay“ sowie der „Sonnenkeller“. Bei den Bars ist der Eintritt erst ab 18 Jahren erlaubt.
Einlass zum Festival ab 16 Jahren
Alle ab 16 Jahren dürfen das Festival besuchen. „Es ist uns wichtig, dass wir sowohl Jugendliche, aber auch Erwachsene ansprechen“, meint Coskovic. „Wir hoffen auf eine Vielzahl aller Altersgruppen.“
Der Online Ticketverkauf läuft bis Samstag, 12 Uhr - es gibt vor Ort aber auch eine Tageskasse. Dort kosten die Tickets 25 Euro. Simone Maier