Spurtkraft und Fahrspaß: Die Modellvielfalt im Elektoauto-Sektor wächst mit Höchstgeschwindigkeit.
MINI Cooper SE
Mit frischen Designakzenten und neuen Ausstattungsmerkmalen bringt der MINI Cooper SE noch mehr markentypischen Fahrspaß in die Welt der Elektromobilität. Besonders attraktiv präsentiert sich das erste rein elektrisch angetriebene Modell der britischen Premium-Marke in der neuen MINI Electric Collection. Das Editionsmodell kombiniert die für die jüngste Auflage des MINI entwickelten optischen Highlights wie die neugestaltete Frontpartie und das Multitone Roof mit exklusiven Designmerkmalen im Exterieur und Interieur sowie mit hochwertigen Ausstattungsdetails.
Die MINI Electric Collection bietet eine besonders exklusive Möglichkeit, lokal emissionsfreien Fahrspaß zu erleben. Die spontane Kraftentfaltung des 135 kW/184 PS starken Elektromotors, die modellspezifische Fahrwerksabstimmung und der tiefe Fahrzeugschwerpunkt verhelfen dem MINI Cooper SE zu markentypischer Agilität. Die tief im Fahrzeugboden angeordnete Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie ermöglicht eine im Testzyklusdig und überzeugt mit Auswahl und Flexibilität: Denn der eDELIVER 3 ist in zwei Längen erhältlich. Der Laderaum der kompakten Ausführung L1 bietet bei 218 Zentimetern Länge ein Ladevolumen von 4,8 Kubikmetern. Die Ausführung L2 mit längerem Radstand kommt auf einen Laderaum von 277 Zentimetern Länge und ein Ladevolumen von 6,3 Kubikmetern. Die Langversion hat aber nicht nur einen größeren Laderaum, auch die Zuladung erhöht sich auf bis zu 1020 Kilogramm – einzigartig in dieser Klasse.
Beide Fahrzeugvarianten lassen sich mit zwei verfügbaren Batterieausführungen kombinieren. Zur Wahl stehen ein 35- kWh-Akku und eine Version mit 52,5 kWh. An einer Schnellladesäule sind die Batterien in gerade einmal 45 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen. Mit einer handelsüblichen 7,2-kW-WechselstromWallbox dauert das Aufladen je nach Akkuvariante sechs bis acht Stunden. Für zügigen Vortrieb sorgt ein 90 kW (122 PS) starker Elektromotor mit einem maximalen Drehmoment von 250 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 120 km/h. Das Einparken und Rangieren auf engem Raum erleichtern eine Rückfahrkamera und eine Einparkhilfe hinten. Mit an Bord sind außerdem das elektronische Stabilitätsprogramm ESP sowie Airbags für Fahrer und Beifahrer.



Info Weitere Infos zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist.