Nachdem in den Bahnhöfen Horb und Eidenga laufend ebbes he isch und kaum Züge fahren, läuft wenigstens alles nach Plan im neuen Weltraumbahnhof Supernova Neckartal.
Sie haben ja wohl nicht geglaubt, dass man eine so teure Brücke baut, damit ein paar Noastetter und Betramer auf dem Hohenberg zum Einkaufen können. Ein geknallter Bolzen? Alles Ablenkung.
Es kam eine neue Anweisung aus dem Andromeda-Nebel an R-Alf, dass noch ein Pylon fehlt, an dem die Raumschiffe künftig andocken können. Das erfordert eine gewisse Höhe, sonst wird es im Neckartal dunkel, wenn die Enterprise landet. Der Rottweiler Turm war der Prototyp für den Spacetower und auf der Spitze muss nun einiges hergerichtet werden.
Meister Eckert von der Avia legt eine Direktleitung fürs Kerosin, eine Asbach-Cola-Standleitung kommt vom Dörr extra für Flash Gordon und der Strom kommt vom Solarfeld auf dem Truppenübungsplatz. Dort trainieren auch die imperialen Sturmtruppen unter den strengen Augen von Captain Pete Rosemountain. In den neuen Appartements von Laura Doorcut wohnen natürlich keine Studenten, sondern die Sternenkrieger aus der Alpha Centauri-Galaxy. Beim Schnattle ist das Headquarter der Frogs aus dem Sirius-System und Quartier 77 heißt nicht ohne Grund so, 77 Replikatoren aus Stargate Atlantis warten dort auf ihre Abschiebung nach Pegasus One.
Das neue Polizeigebäude hat ein Superteleskop auf dem Dach, dies registriert alles, was sich auf dem Spacetower tut. Und die neue schalldichte Arrestzelle ist für Mister Spock reserviert, da Vulkanier diese absolute Ruhe brauchen.
Es mangelt in Horb leider an intergalaktischen Intelligenzbestien. Deshalb bekommen wir Hilfe von den Spacegirls vom Traumschiff Surprise, die ihren Partyplaneten extra für Horb verlassen haben und dies irgendwie gleich bereuen...
Es landen die Galaktischen Vier, denen Horb aber spontan gar nicht geheuer ist. Doc Planet und der Möter gehen sofort auf Drogen, als sie Horb sehen, damit sie das Elend ertragen.
Schrotti ist ein Experte für Weltraumschrott und auch sonstigen überflüssigen Hyperkrempel.
Und wenn man im Reisebüro nicht aufpasst, landet man nicht im Allgäu-Stern, sondern auf irgendeinem abgewrackten Planeten in der Milchstraße. Es gibt natürlich genügend zu essen für alle Starship-Troopers. An der Mos Eisley-Bar treffen Sie Luke Skywalker, Han Solo und Chewbacca. Darth Vader und Meister Yoda zeigen Ihnen an der Alderan-Bar, wie man mit Lichtschwertern umgeht, ohne sich gleich den Finger abzukokeln. So rum du halten musst.
Also kommen Sie, leuchten Sie, funken und funkeln Sie, seien Sie telepathisch für alles offen. Unser Sternentor in der Rundhalle öffnet um 18 Uhr Aldebaran-Zeit, und die Sternenstaubshow beginnt um 19.30 Uhr, Plejaden-Zeit.
Tanzen Sie nach dem Programm mit der Weltraum-Band Fashion den Moonwalk, geben Sie den Rocket Man oder Major Tom und alle Vulcanetten werden Ihnen zu Füßen liegen.