Am Wochenende laden die Schdoale Gratzer Burgfelden e.V. zu ihrem 14. Schlepper- und Oldtimertreffen auf den Heersberg ein. Dazu gehört wieder ein ansprechendes Rahmenprogramm.


Auch in diesem Jahr werden wieder viele zwei- und vierrädrige Fahrzeuge wie Traktoren, Schlepper und Unimogs, darunter zahlreiche Oldtimer, auf dem Heersberg-Parkplatz erwartet.
Es handelt sich dabei um eine inzwischen zur Tradition gewordene Veranstaltung, stets am letzten Sonntag in den Handwerkerferien. Da sonst keine größeren Veranstaltungen in der Gegend sind, wird der kleinste Stadtteil jährlich zum Treffpunkt für Jung und Alt. Spielt das Wetter mit, sorgt der Besuch stets für ein kleineres Volksfest.

Die erfolgreiche Geschichte begann am 15. August 2010 mit der Premiere des Schleppertreffens. Obwohl das Wetter an jenem Sonntag den Schdoale Gratzer mit nur 14 Grad und einem stürmischen Wind, der über Burgfeldens Höhen blies, nicht gerade freundlich gesonnen war, wurde die Veranstaltung zu einem Erfolg. Weitere zehn folgten. In den Jahren 2020 und 2021 kamen die Treffen, der Pandemie geschuldet, nicht zustande. Was jedoch dem Schlepper- und Oldtimertreffen keinen Abbruch tat. Ganz im Gegenteil. Selbst bei regnerischem Wetter im Vorjahr kamen die Besucher in Scharen. Bis zu 600 Fahrzeuge geben sich bei gutem Wetter ein Stelldichein. So gibt es vieles zu Betrachten, Bestaunen und Fachsimpeln.
Jedoch nicht nur wegen der Fahrzeuge zieht’s die Besucher hoch nach Burgfelden. Man möchte halt einfach beisammen sein, die Geselligkeit und die Gemütlichkeit auf dem Heersberg genießen. Ursprünglich als Heimatverein im April 2000 von 10 Burgfelder Bürgern mit Unterstützung des damaligen Ortsvorstehers Thomas Haas gegründet, erfolgte am 1. Juli 2011 die Namensänderung in Schdoale Gratzer Burgfelden e.V. Ziel des rührigen und jüngsten Burgfelder Vereins war von Beginn an, sich als Bewahrer von Kultur und Brauchtum im und für den Ort einzusetzen. Längst sind die Schdoale Gratzer der größte Verein im kleinsten Stadtteil, der das Jahr über auch einiges anbietet und auf die Beine stellt.
Die Veranstaltung beginnt am Samstagabend ab 17.30 Uhr mit der Feierabend-Hockete im und rund um das Festzelt. Das Schlepper- und Oldtimertreffen startet am Sonntag um 10 Uhr. Es gibt Livemusik im Festzelt, Verkaufsstände, verschiedene Foodtrucks für die Verpflegung sowie einen Hindernis-Parcours für Traktoren.
Auch für Kinder lassen sich die Schdoale Gratzer stets etwas einfallen, so lädt zum Austoben eine Hüpfburg ein oder verlangt ein Parcours entsprechende Geschicklichkeit auf kleinen Gefährten. Horst Schweizer