Sonderveröffentlichung

Fachleute für alle Fälle „Fliesende“ Übergänge

Fliesen in offenen Wohnkonzepten sorgen für Flexibilität, Eleganz und Beständigkeit.

Die großzügige Gestaltung mit Fliesen integriert auch Flurbereiche optisch in die Wohnräume. Foto: djd/Deutsche-Fliese.de/Villeroy & Boch Fliesen

28.01.2025

Offene Wohnkonzepte entsprechen unserer modernen Lebensweise. Kochen und Essen, Entspannung oder das Treffen mit guten Freunden finden nicht mehr in getrennten Räumen statt. Gemeinschaft ist gefragt und Räume, die dies ermöglichen. Perfekte Begleiter für diesen Lifestyle sind Bodenbeläge aus keramischen Fliesen. Warum? Sie bieten eine Vielfalt praktischer und ästhetischer Vorteile für offen gestaltete Raumkonzepte.

Unternehmen aus der Region

Mit modernen Bodenfliesen aus Feinsteinzeug lassen sich die Bodenflächen verschiedener Wohnbereiche durchgängig in einem Guss gestalten. Denn Fliesen erfüllen die Anforderungen verschiedener Wohnräume und lassen sich schwellenlos über Zimmergrenzen hinweg verlegen. Auch die Grenze zwischen Innenräumen und Außenflächen ist für Keramik keine - denn Fliesen eig-nen sich ideal, um den Wohnzimmerboden optisch nahtlos auf die Terrasse zu führen. So schaffen zum Beispiel designstarke XXLFliesen oder auch Holzdekore im Dielenoder Parkettlook großzügige Übergänge.

Unternehmen aus der Region

Keramik: belastbar und langlebig

Keine Angst vor ausgelassenen Parties: Keramische Bodenbeläge sind äußerst strapazierfähig. Wenn beim geselligen Zusammensein ein Glas Rotwein umkippt oder beim Kochen Fettspritzer danebengehen - kein Problem, denn beides lässt sich mit etwas Wasser und einem Neutralreiniger spurlos beseitigen. Selbst ausgelassene Tänzer, tobende Kinder oder die Krallen von Hund oder Katze hinterlassen auf robusten keramischen Oberflächen keine bleibenden Spuren. Kaum ein Bodenbelag übersteht mehrere Jahrzehnte ohne Renovierungsbedarf. Anders bei Fliesen - so lässt sich zum Beispiel ein gefliestes Kinderzimmer auch nach vielen Jahren intensiver Nutzung nach Auszug der Kinder problemlos und ohne Bodensanierung als Hobby oder Gästezimmer nutzen.