Fröhliche Familienfeste feiern oder Freunde zu einer Grillparty einladen: Die eigenen vier Wände genießen als Raum für Zusammenkunft und lebendigen Austausch eine wachsende Bedeutung. Mit der Besinnung auf das Zuhause wachsen auch die Ansprüche an die Einrichtung.
Viele Freizeitköche entdecken beispielsweise den Stellenwert einer gepflegten Tischkultur wieder neu – mit feinem Porzellan, einer kreativen Dekoration der Tafel, echten Kerzen und einem angenehmen Ambiente. Doch nicht nur das Auge isst mit. Ebenso großen Anteil am Genuss hat auch die Möblierung, insbesondere in Form eines individuell anpassbaren Sitzkomforts.
Bequem sitzen an der Tafel
Offene Raumkonzepte prägen heute die Innenarchitektur. Küche, Wohn- und Essbereich gehen häufig fließend ineinander über. Das erfordert eine durchdachte Einrichtung, die sowohl Ästhetik als auch Funktionalität vereint. Gefragt sind unter anderem komfortable Sitzmöbel mit einem hohen Maß an Anpassungsfähigkeit. Das ermöglicht eine große Zahl unterschiedlicher Sitzpositionen. So können Gastgeber und Gäste stundenlang bequem und entspannt sitzen, genießen und gemeinsame Zeit verbringen. Um den individuellen Look zu finden, lohnt sich die persönliche und professionelle Beratung beim lokalen Raumausstatter. Hier lassen sich auch individuelle Anpassungen an Farb-, Material- und Designwünsche vornehmen, um den Wohnraum optimal ergänzen und zu veredeln.
Esstisch und Arbeitsplatz
Nicht nur für festliche Abendessen ist die Tafel gefragt. Gleichzeitig bildet der Esstisch in vielen Eigenheimen den gemütlichen Mittelpunkt des Familienlebens. Hier wird miteinander gespielt und gelacht und auch Hausaufgaben werden gelegentlich hier erledigt. Erwachsene, die nicht über den Platz für ein separates Homeoffice verfügen, können den Esstisch in Doppelfunktion als heimischen Arbeitsplatz nutzen. In diesem Fall ist ein bequemer, rückenschonender Stuhl besonders wichtig. In diesem Fall wären auch Esszimmerstühle auf Rollen eine Alternative, die der Optik von gewöhnlichen Esszimmerstühlen in nichts nachstehen.
Bei der Dekoration wiederum entscheidet allein der eigene Geschmack. Ob kräftige Farben, Animal Prints oder der Rokoko-Stil mit einer bewusst opulenten Tischdekoration: Unter den aktuell angesagten Deko- und Einrichtungstrends dürfte jeder den persönlichen Favoriten finden. djd